ich bin dabei ein Produkt zu entwickeln das ich Weltweit (EU, US, Asien) vermarkten möchte!!! (Kurz zur Erklärung.) Das Produkt basiert vom Funktionsprinzip auf der gleichen Basis wie ein handelsüblicher Propangasbrenner.
Alle Teile sind selber entwickelt, und werden selber gefertigt, da es nur Schrott auf dem Markt gibt.:)
Jetzt meine eigentliche Frage:
Welche Untersuchungen bei welchem Institut muss ich absolvieren damit ich die Rechte besitze mein Produkt weltweit verkaufen zu können???
Da fallen mir so Begriffe wie CE-Zeichen, Tüv etc.pp. ein.
Welche Tests muss das Teil durchlaufen. Und von welchen Kosten spricht man da??
Kann man sich bei der IHK oder der Handwerkskammer erkundigen?
Gratuliere! Die IHK kann Dir bestimmt weiterhelfen. Die IHK Berlin ist jedenfalls infomäßig sehr gut aufgestellt: Link
Hier geht wohl einmal "studieren über probieren" ;)
Und ich rate zum Patentanwalt (außer Du hast Deine Ideen geklaut). Denn sonst kann es sein, dass es plötzlich jemanden gibt, der dasselbe kann wie Du, nur billiger. So is es leider. Viel Erfolg! LG
Wenn man alles beachtet, kann man das auch selbst machen. Wenn nicht, gibt's Dienstleister, die das machen. Der TÜV dürfte zu teuer werden. Dabei zertifizieren die alles, was nicht rechtzeitig auf den Bäumen ist...
Ciao - Carsten
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...