Hallo zusammen, vielleicht kennt jemand von euch noch eine Lösung. Bei mir erscheint die Fehlermeldung Lambdaregelkreis 4-6. Wenn ich den Fehler lösche und den Motor neu starte, startet er nicht, erst nach dem zweiten mal und setzt dann wieder den Fehler. Lambdasonden Stecker schon einmal kreuz getauscht Fehler bleibt bei 4-6. Leitung zum Steuergerät gemessen, in Ordnung. Motor hat auch einen leicht ruckeligen Motorlauf. Ich hoffe ihr habt noch eine Idee.
Wenn du einfach nur oben die Stecker umtauscht wird er dir unter Umständen auch einen Fehler raushauen, da dann versucht wird dort zu regeln wo gar nichts los ist.
Die Lambdasonde ist eh ein Verschleißteil, wahrscheinlich muss die neu.
Ich kann mir vorstellen das er dann so durcheinander ist das es nicht als Fehler angezeigt wird. Groß andere Fehlerquellen kannst du dann ja nicht mehr haben. Ist sonst irgendwo eine Undichtigkeit im System?
Aber müßte er dann nicht auch den Fehler Lambdasondenregelkreis 1-3 anzeigen? Heute trat der Nächte Fehler auf Vanos mechanische blockiergrenze erreicht.