Zitat:
Zitat:
Richtig ist, dass die Zulassung nur zehn Jahre gilt. Meines Wissens nach werden die Kisten allerdings nicht zwangsverschrottet (auch wenns im Bericht so dargestellt wird), sondern gehen vorzugsweise in Richtung Australien. Ich als Eigentümer würde jedenfalls nicht so lange warten, bis irgendwann ein Beamter vor mir steht und mir erzählt, dass er mein Auto haben / zwangsstilllegen /verschrotten will.
(Zitat von: mb100)
Das Auto wird ja nicht zwangsläufig, nach 10 Jahren stillgelegt. Der Staat streckt ersmal die Handfläche aus und fordert nochmal 80.000 (oder sowas), für weitere 10 Jahre.
(Zitat von: 5N1P3R)
Das ist schon klar. Die 80.000 SGD (oder so) sind ja für die Zulassung - und es ist so wie in D: mit einem nicht zugelassenen Fahrzeug darf man nicht fahren. Entsprechend dürfte selbst in Singapur nix dagegen sprechen, die Kiste in der heimischen Garage unterzustellen - außer das Fehlen einer selbigen ;-).
Das Verschrotten würde wohl erst in Frage kommen, wenn jemand wirklich trotz abgelaufener Zulassung weiterfährt.
Die Kosten für die Zulassung richtet sich im übrigen nach dem aktuellen Fahrzeugbestand. Gibt es wenig Autos, ist die Zulassung günstiger. Gibt es viele, ist sie teurer.
Meine Beobachtung damals: der Großteil der Fahrzeuge (ausgenommen: Taxis) ist wirklich jünger als zehn Jahre - oder deutlich älter und "exotisch", geht also in Richtung "historisches Fahrzeug". So wie der E30 im Clip.
Wie viel die Reparaturen kosten, hab ich damals nicht gefragt. Ich vermute, sie sind ähnlich teuer wie in Deutschland. Schon weil der Großteil der Preise (inkl. Lebensmittel und Klamotten - ohne Kaugummi und Zigaretten) ähnlich hoch ist wie in Deutschland.
Und das Primärziel der Regierung ist wirklich, die Stadt weitestgehend frei von Autos zu halten. Entsprechend ist auch die Maut zur Rush Hour höher, die Taxis sind zur Rush Hour teurer usw.. Und wenn man Singapur beispielsweise mit New York City (etwas größer, ca. 3 Mio Einwohner mehr...) vergleicht, denkt man sich schon: "Alles richtig gemacht, Singapur."
Ich frag mal ganz platt: wozu würdest Du dort ein Auto benötigen?
Bearbeitet von: mb100 am 24.09.2014 um 17:51:35