Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 06.07.2014 um 15:05:37 aus dem Forum "3er BMW - E90 / E91 / E92 / E93" in dieses Forum verschoben.
Hallo zusammen, ich möchte in diesem Beitrag, ein Thema aufgreifen was oft behandelt wird... Thema Reifen speziell Reifen-Empfehlung
Ich benötige für mein E91 LCI demnächst Winterreifen und Sommerreifen, meine Fahrleistung beträgt 12000-15000 km in Jahr
- Sommerreifen Radialspeiche 196 mit 8J Felge + 225/40R18 vorne sowie 8,5J-Felgen + 255/35R18 hinten - Winterreifen PLW-Felgen mit 205/55R16
- Welche Hersteller -> "Barum,Falken,Uniroyal,..." oder doch "Goodyear, Brigdestone,Dunlop,..." - Runflat ja oder nein - bei Sommerreifen hinten eine kleine Dimension wählen (z.B. 235) möglich/sinnvoll?
MfG
Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 06.07.2014 um 15:05:37
Ich habe schon diverse Reifenhersteller durch, Preis-Leistung finde ich die Hankooks super.
Bei Dunlop's und Pirelli's habe ich bisher immer einen hohen Verschleiss gehabt, kann aber auch am Fahrstil oder Fahrzeug liegen, möchte das also nicht pauschalisieren.
Auf dem Audi TTS sind Michelin Pilot Supersport (PSS)montiert, kosten zwar viel in der Anschaffung, halten bei mir allerdings auch länger. Meiner Meinung nach der beste normale Sommerreifen.
Am E92 Coupe waren auch RFT von Bridgestone verbaut. Da fragt man sich echt, ob BMW das Auto mal selbst gefahren ist. Das war ein Trauerspiel. Die wurden dann auch direkt gegen Michelin PSS getauscht, also Non-RFT, es ist nun deutlich besser.
Ich habe auch früher beim E60 direkt die Runflats runter gemacht, den Scheiss braucht niemand.
Ich würde die Serienmäßigen Reifengrößen beibehalten.
hi, bei den winterschlappen kann ich dir die michelin empfehlen, sind zwar relativ teuer, habe sie jetzt aber schon zwei winter drauf gehabt(12tkm) und habe immernoch ca. 6 mm profil drauf. von der haltbarkeit sind die echt gut.
denke aber das man gute reifen bekommt unter 170 euro pro stück.