Quasi ausgesperrt - Wie weiter? (3er BMW - E36 Forum)
Quasi ausgesperrt - Wie weiter?
Mahlzeit!
Als erstes will ich mich mal kurz vorstellen:
Ich bin DER Mutschy, 36 Lenze jung, verheiratet, stolzer Papa zweier Töchter und bisher ziemlich erfolgreicher Schrauber an Simson, MZ, Trabant, Toyota, Renault u Suzuki.
Der am Freitag erworbene E36 Compact bringt mich aber an meine Grenzen, obwohl er mit BJ94 so kompliziert nich sein sollte...
Aber fangen wir von vorne an. Besichtigt, probegefahren, gefallen gefunden u mitgenommen, obwohl der Verkäufer sagte, dass es Probleme mitm Türschloss gäbe. Ich dachte mir nichts weiter dabei. Leider. Da der Kofferraum nicht auf ging, hab ich von innen die Verkleidung abgenommen u ein paarmal an der Verbindungsstange Schloss-Stellmotor hin u her gezogen. Auf einmal klackte es vorne u die Türen waren zu. Weiteres rein- u rausschieben des Stellmotors brachte die vorderen Türen nicht mehr zum entriegeln. Zu allem Überfluss greift nun die Wegfahrsperre, so dass ich den Wagen nichtmal mehr in die Garage fahren kann...
Hab mich zwischenzeitlich belesen u würde gerne die vorhandene ZV insofern kurzschliessen, dass sie per Knopfdruck entsperrt. Steuerteil hab ich lokalisiert, aber welches der Kabel muss ich schalttechnisch verbinden, damit entriegelt u die Wegfahrsperre deaktiviert wird?
Beste Grüsse
Mutschy
Hallo mutschy,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Quasi ausgesperrt - Wie weiter?"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Hier ich hab bei mir noch was gefunden, vielleicht hilft dir das ja :)
BMW e36 ZKE Pinnbelegung
Gelber 26-Poliger Stecker
Pinnummer|Bezeichnung|Anschluss
Pin 1|Stiftkontakt entriegeln|ZV-Antrieb Fahrertür
Pin 2|Stiftkontakt entriegeln|ZV-Antrieb Beifahrertür
Pin 3|Stiftkontakt entriegeln|ZV-Antrieb Heckklappe
Pin 4|IR-Entriegeln|Kompaktinfrarot
Pin 5|Neigungssignal|Neigungsgeber
Pin 6|Nicht belegt
Pin 7|Crashimpuls|Stoßschalter
Pin 8|Positionsimpuls A|Fensterhebermotor Fahrertür
Pin 9|Positionsimpuls A|Fensterhebermotor Beifahrertür
Pin 10|Nicht belegt
Pin 11|Scheibenüberwachung|Scheibenkontakt hinten links
Pin 12|Nicht belegt
Pin 13|Stiftkontakt zentral sichern|Schloßschalter
Pin 14|Stiftkontakt verriegeln|ZV-Antrieb Fahrertür
Pin 15|Stiftkontakt verriegeln|ZV-Antrieb Beifahrertür
Pin 16|Stiftkontakt verriegeln|ZV-Antrieb Heckklappe
Pin 17|IR-Verriegeln|Kompaktinfrarot
Pin 18|Nicht belegt
Pin 19|Nicht belegt
Pin 20|Schließimpuls Fenster hinten links|Relaismodul
Pin 21|Nicht belegt
Pin 22|Nicht belegt
Pin 23|Positionsgeber|Fensterhebermotor Fahrertür
Pin 24|Positionsgeber|Fensterhebermotor Beifahrertür
Pin 25|Heckscheibenüberwachung|Antennenverstärker
Pin 26|Plus-Ansteuerung|Gepäckraumleuchte
Grüner 26-poliger Stecker
Pin|Bezeichnung|Anschluß
Pin 1| Türgriffkontakt|Mikroschalter am Türgriff
Pin 2| Fahrertür| Türkontaktschalter
Pin 3| Beifahrertür|Türkontaktschalter
Pin 4|Tür hinten links|Türkontaktschalter
Pin 5|Tür hinten rechts|Türkontaktschalter
Pin 6|Signal öffnen|Fensterheberschalter Fahrertür
Pin 7|Signal schließen|Fensterheberschalter Fahrertür
Pin 8|Signal öffnen|Fensterheberschalter Beifahrertür
Pin 9|Signal schließen|Fensterheberschalter Beifahrertür
Pin 10|Sichern|Kindersicherung Mittelkonsole
Pin 11|Nicht belegt
Pin 12|Nicht belegt
Pin 13|Nicht belegt
Pin 14|Heckklappenkontakt|Gepäckraum-Beleuchtungsschalter
Pin 15|Signal hinten links schließen|Relaismodul
Pin 16|Signal hinten links öffnen|Relaismodul
Pin 17|Signal hinten rechts öffnen|Relaismodul
Pin 18|Komfortschließung|Ausstellfenster
Pin 19|Freigabe Schiebedach|Komfortrelais
Pin 20|Nicht belegt
Pin 21|Nicht belegt
Pin 22|Scheibenüberwachung|Scheibenkontakt hinten rechts
Pin 23|Scheibenüberwachung|Scheibenkontakt Beifahrertür
Pin 24|Scheibenüberwachung|Scheibenkontakt Fahrertür
Pin 25|DWA-Ausgang|Neigungsüberwachung
Pin 26|Nicht belegt
EDIT:
Türkontaktschalter Fahrertür= 0,5mm² BR/GR/GE
Türkontaktschalter Beifahrertür = 0,5mm² BR/BL/GE
Türkontaktschalter hinten links = 0,5mm² BR/SW
Türkontaktschalter hinten rechts = 0,5mm² BR/SW
Frontklappen Mikroschalter = 0,5mm² VL/GN/GE
Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser!
Gut. Also bau ich mir nen Taster, der Pin4 mit Batteriespannung (+12V) versorgt u das Teil entriegelt?! Sollte es so einfach sein? Oder muss dort Masse draufgeschaltet werden?
Gruss
Mutschy
Ich würde erstmal rum probieren welcher Pin tatsächlich für die gewünschte Funktion zuständig ist, weil das variiert bei unterschiedlichen Modellen doch sehr....
Musst dann auch schauen, dass der Taster, den du einrichtest, bei ausgeschalteter Zündung und abgesperrtem Wagen, die Türen nicht doch noch aufmacht, weil dann ist es ein Leichtes in dein Auto rein zu kommen!
Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser!
Tipp:
Keine Sorge. Probieren tu ich vorher auf jeden Fall. Der Taster wird unauffällig im Innenraum untergebracht, damit is unbefugte Benutzung ausgeschlossen. Wär halt einfach nur schön gewesen, wenn BMW nen Schalter werksseitig vorgesehen hätte. Bei Renault u Suzuki zum Bleistift geht das ja auch ;-)
Feedback kommt auf jeden Fall :-)
Gruss
Mutschy
Den Schalter gibts ja, in der US Version glaub ich...
Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser!
... und jetzt auch bei mir :-D
Ich war heute früh beim BMW-Partner meines Vertrauens, hab mir ein Kabel samt Pin geben lassen, den Pin zurechtgestutzt (war falsch codiert) u den in PinPlatz 4 eingesteckt. Dann per Hilfskabel Batterie+ draufgegeben u die Türen waren wieder offen :-D Der Taster wurde unauffällig im Innenraum untergebracht u ein einsperren is damit praktisch unmöglich geworden. Nun noch den Schliesszylinder der Fahrertür ausbauen,.auf den Schlüssel anpassen u fertig bin ich.
Gruss
Mutschy