Also heute Kerzen gewechselt, deutlich besser aber noch nicht so wie ich es mir vorgestellt habe. Hab mal die Adaptionswerte gelöscht mal paar Tage durch die Gegend eiern. Dann wieder prüfen.
Hat nicht geklappt. Jetzt tausche ich die Einspritzdüsen untereinander. Da ich aber wie einige sagen Zitat: du kannst nichts hast viel linke Hände. Muss ich es erstmal auf dem Samstag verlegen. Mal so eine Frage? Brauch man da neue Dichtungen oder so was? Weil dann bestelle ich mir gleich welche.
Eine Frage, bevor der ganze Aufwand mit den Düsen quertauschen, möchtest du nicht VORHER einen Kompressionstest machen ( lassen ) ??
Dann kannst du mal einen mechanischen Defekt an Kolben und Ventilen ausschließen.
Es gibt da ein schonendes Verfahren dafür, da bleiben die Kerzen drinnen ( Strom - und Kraftstoffzufuhr wird beim Test unterbrochen )
Beim anschließenden Betätigen des Starters werden die Stromaufnahmeimpulse gemessen.
Die Stromaufnahme des Starters ist jeweils beim Überwinden des oberen Totpunktes am größten, bei unterschiedlichen Kompressionswerten schwankt diese, die Differenz der Stromaufnahme wird herangezogen zur Beurteilung der Gleichmäßigkeit.
Reden wir hier von wirklich starkem umrunden lauf? Oder eher meckern auf hohem Niveau?
Noch ne Frage, warum sollte man Bosch bevorzugen? Werkseitig wurden Bosch und Ngk verbaut. Ich dachte die sind beide gut. Aber besser für mich, Bosch war nämlich günstiger.
Er läuft unruhig, die Drehzahl Schwankungen und auch Zündaussetzter sind vorhanden. Er verschluckt sich merklich wenn er kalt ist. Ich gehe davon aus, dass die Bosch weiter entwickelter sind als die NGK.
Bearbeitet von: automatiknoob am 03.07.2014 um 15:16:25
Hallo. hatte 100 % die gleichen Symptomen und das Gleiche Problem. nur das meine Kerzen neu sind, Lambdas sind neu und die Disa auch. Habe gestern einen neuen Luftmassenmesser eingebaut die Laufunruhe ist weg und der Wagen Läuft kalt und auch warm ohne zu stottern und total ruhig. Bis vor einer woche hatte ich keine Fehlercodes, bis ich den noch ein mal ausgelesen habe und Luftmassenmesser war abgespeichert. Habe einen Günstigen gebrauchten bei Ebay gekauft und nun läuft der Wagen.
Ich hoffe der Ersteller des Threads hat es auch hinbekommen ?!
Awa bis jetzt noch kein Ergebnis. Problem ist erstmal verschoben, da ich gerade etwas wenig Zeit hab. Werde es aber bald in Angriff nehmen und eine finale Lösung finden.