Hallo zusammen! Fahre einen 320i mit Eibach Federn. Die Federanschläge sind komplett durch. Ansonsten steht der Wagen top da und ist überall trocken. Aufgrund der Federanschläge hat mir der gute Mann von der Dekra keinen TÜV gegeben ("erhebliche Mängel"). Dann bin ich rüber zum GTÜ, wurde belächelt wegen dem Fall und habe prompt die Plakette bekommen ("ohne Mängel"). Nachkontrolle 12€ und fertig war die Geschichte. Mir ist klar, dass so ein Federanschlag als Puffer nun nicht ganz "unwichtig" ist darum hab ich mich gefragt, ob es die auch zum Klippsen gibt oder man doch das komplette Federbein ausbauen muss ? Wenn ja, halten die Geklippsten auch ? Kann es mir zwar nicht vorstellen, aber wäre gut zu wissen wenn ich in 2Jahren wieder vorfahren muss :) Liebe Grüße
Was ist GTÜ? Saftladen? Wusste gar nicht das man in Deutschland für 12 € TÜV bekommt. Wenn das Fahrzeug i.O. Ist und TÜV bekommt, werden ca. 70 Takken fällig. Habe ich Mängel, gehe ich zum "Gebe TÜV Überall" für 12€, und die Mängel sind durch das Lächeln behoben. Habe mir auf jeden Fall eine neue Geldquelle in 2 Jahren organisiert!
Interessiert herzlich wenig Tomtom2 :) und 12€ kostet wie beschrieben die Nachkontrolle. Auch der Gtü verlangt 90€ für die Hauptuntersuchung wenn du´s genau wissen willst. Gruß
Dämpferanschlag erheblicher Mangel...lachhaft! Aber du. Musst nur den Dämpfer im Kofferraum lösen dann kannst du den Puffer im Radhaus wechseln! Geht mit 2 Leuten in ein paar Minuten wenn du die Verkleidung ab hast!
Ja wir haben uns alle hier krumm gelacht :) Aber hab bereits gehört, dass das so´n Arroganzproblem bei der Dekra hier in unserer Stadt ist. Danke für den Tipp -warlock- !
Bearbeitet von: 1Apollo1 am 26.06.2014 um 07:57:41
Wir haben zwar einige Spinner unter den TÜV Onkeln, aber den Faltenbalg hat bisher noch keiner hochgeschoben. Die sind bei mir eh mit Kabelbindern gegen verrutschen gesichert. Wenn der Onkel die Bälge runterfummelt, dann kann er sehen wie er die wieder dranbekommt! Vorher fahr ich nicht aus der Halle.