Fronscheibe möglichst kostengünstig reparieren (verschiedene Preise / Kaufberatung Forum)
Dieser Beitrag wurde vom Moderator angry81 am 19.06.2014 um 12:12:59 aus dem Forum "3er BMW - E90 / E91 / E92 / E93" in dieses Forum verschoben.
Guten Tag werte Forengemeinde! :)
Ich weiß, dass diejenigen, die in diesem Forum verkehren meist ihr Auto lieben und gerne auch ihr ganzes Erspartes in ihr Auto "investieren", drum hoffe ich, ihr könnt mich verstehen :)
War heute mit dem Auto unterwegs, als mir ein LKW entgegenkam und wahrscheinlich hat dieser ein kleinen Kieselstein aufgewirbelt, der mit dann unglücklicherweise gerade auf den Rand de Windschutzscheibe gefallen ist;
Jedenfalls hatte ich am Vorbeifahren plötzlich einen ca. 10cm. Steinschlag mit Riss an der rechten äußeren Ende der Scheibe...
Das Auto hat ca. 250 000km drauf, dementsprechend liegt der Restwert vll noch bei 4000 €...
Dementsprechend habe ich auch kein Kaskoschutz mehr, der ohnehin für dieses Modell extrem hoch wäre; In der Werkstatt mit einer neuen Scheibe bin ich ca. 400-500€ los - drum wollte ich mal fragen, ob es günstigere Alternativen dazu gibt, evtl. mit einer gebrauchten Scheibe?
Vielen Dank für eure Antworten!
Bearbeitet von: angry81 am 19.06.2014 um 12:12:59
Hallo BMWSeggl,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Fronscheibe möglichst kostengünstig reparieren"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Lynx
18.06.2014 | 20:56:03
Ich würde es mal bei einem Autoverwerter versuchen. Es gibt welche mit eigener Werkstatt, in der Nähe von Hamburg würde ich z.B. Kiesow empfehlen. Ansonsten besorg Dir eine Scheibe aus einem Unfallwagen o.ä. (ebay) und lass sie bei einem freien "Scheibenfritzen" einbauen. Unbedingt Kostenvoranschläge einholen und vergleichen, die Preise dürften gerade bei so einer Arbeit recht unterschiedlich sein. Einen Versuch wert ist auch myhammer.de. Manche erledigen solche Arbeiten günstig bei Dir vor der Tür.
Danke für deine Antwort.. :)
Was kostet denn so eine gebrauchte Scheibe? In Süddeutschland kennst du nicht zufällig auch eine Adresse? :)
Lynx
18.06.2014 | 23:01:42
Deutlich unter 150€, wenn Du Glück hast sogar mal unter 100. In Süddeutschland kenne ich leider niemanden.
Lynx
18.06.2014 | 23:03:25
Ach ja, Einbau nicht ganz 2 Arbeitsstunden, also mit Kleinteilen nochmal etwa 100€.
Okay, vielen Dank euch Beiden.. :)
Ich werde mich mal umhören und dann ggf. nochmals schreiben, falls ich weitere Fragen habe..
Danke!
Aber bitte nicht in der letzten Hinterhofklitsche oder von jemanden Privat einbauen lassen, den du nicht kennst.
Ist nicht ganz ohne der Einbau. Es sei denn man kann bspw. erhöhte Windgeräusche in Kauf nehmen.
Hier könnte Ihre Werbung stehen.
Es gibt bei ATU oder Schindelar z.B. Scheibenmontagekits. Da ist alles drin was man braucht um eine Scheibe zu wechseln (bis auf einen Saugheber und eine Spritzpistole). Und mit ein wenig handwerklichen Geschick und Verständnis, ist ein Scheibenwechsel nun wirklich kein Hexenwerk!
Habe das schon bei mehreren Autos gemacht und bei keinem gabs nachher irgendwelche Geräusche oder undichte Stellen....
Gibt bestimmt auch Videos bei Utube...
Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser!