Umbau auf M-Technik Aerodynamik - notwendige Teile (3er BMW - E90 / E91 / E92 / E93 Forum)
Hallo Leute,
ich bin auf der Suche nach einem M-Technik Aerodynamikpaket für meinen Bmw E92 335i.
Jetzt bin ich bei Leebmann auf die Seite gestoßen. Dort gibt es das Aerodynamikpaket für 799€, original BMW! Folgende Angaben werden dort aufgegeben:
Geben Sie Ihrem BMW eine noch sportlichere Optik. Ihre Vorteile: - Attraktive sportliche Optik in Anlehnung an "M"-Fahrzeuge - Optimal auf das Fahrzeug abgestimmt - Montage wie bei Serienteil - Optimiertes Fahrverhalten - Keine TÜV-Eintragung erforderlich - Passend für: BMW 3er Coupe E92 und Cabrio E93 Farbe: grundiert Material: recyclefähiger Kunststoff Beschreibung: Mit dem BMW M Aerodynamikpaket betonen Sie auf individuelle Weise das sportliche Erscheinungsbild Ihres BMW. Es ist sowohl stylistisch als auch funktionell exakt auf das Fahrzeug abgestimmt. Es entspricht in Material, Formgebung, Passgenauigkeit und Qualität den hohen BMW Anforderungen. Zudem enthält der Satz alle Befestigungsteile und die Nebelscheinwerfer. Lieferumfang: - M Frontschürze - M Heckschürze - M Schwellerleisten links und rechts - M Nebelscheinwerfer links und rechts - Anbauteile
Jetzt war ich der Meinung das ich dort alles für den Umbau enthalten habe, bis ggf. den Diffusor für den 335i. Habe nun Leebmann angeschrieben ob ich sonst noch etwas zusätzlich benötige, daraufhin kam folgende Antwort:
Das Grundpaket (Frontst0ßstange inkl. NSW, Heckstoßstange, Seitenschweller und diverse Anbauteile) haben wir zum sonderpreis von 799€.
Für Ihr Fahrzeug würden sie jedoch noch mehrere teile (zB:Bremsluftkanäle, radhausschalen, motorraumabschirmung unten, m-diffusor usw.) benötigen.
Als Komplettpreis kann ich Ihnen ein Angebot von 1235€ + xy versand anbieten!
Ist dies so korrekt?! kann ich nix von dem derzeitigen Sachen verwenden?! Dann finde ich das Angebot widerum nicht sooo besonders preisgünstig.
Freue mich auf Eure Infos und Antworten
Besten Gruß
Andy
"Jage nix, was du nicht töten kannst"
Hallo Shaker81,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Umbau auf M-Technik Aerodynamik - notwendige Teile"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
also ich habe mir aus der Bucht Front Heck und Schweller gekauft, habe das Lackieren lassen und dran gebaut.
Die Radhausschalen passen, die brauchst du nicht ändern, die Bremsenluftkanäle passen nur zu 90%, habe diese auch erst später geändert.
Die Unterbodenverkleidung passt definitiv nicht, musste ich auch leider erst nachher feststellen. Da ich keine andere hatte, habe ich meine vorne gekürzt und neue Löcher zur Befestigung gebohrt, jetzt passt auch diese!
hey, ich danke dir für deine schnelle Antwort! ;)
Das hört sich doch schonmal ganz gut an. Da wir handwerklich auch nicht gerade ungeschickt sind, werden wir wohl dann auch ohne erneute zusätzliche Teile auskommen.
Hast du auch originale gekauft in der bucht, oder darf ich fragen von welchem Händler etc. und wie zufrieden du mit der qualität und passgenauigkeit bist?! gerne auch per PN
Vielen dank im voraus ;)
"Jage nix, was du nicht töten kannst"
ich habe alles originalteile gekauft, hatte dabei aber auch etwas Glück, jemand baute sein Coupe auf M um und hat daher alle Teile abgegeben, den habe ich angeschrieben, ein Komplettpaket ausgehandelt und alles abgeholt, dementsprechend haben die Teile natürlich 1a gepasst, die Heckstpßstange zb um zu bauen hat keine 30min gedauert, die vordere war etwas kniffeliger, die schweller waren auch ruck zuck dran!
ich habe alles an einem Tag angebaut und das hat nach Feierabend bis Abends gedauert, also alles in allem sehr überschaubar!
Kleiner Tip: Bau die Radhausschalen vorne aber komplett aus, da sitzen 2 Schrauben durch die Stoßstange oben drin (schwer zu erklären).
Das sind auch die einzigen beiden engstellen, der rest erklärt sich von allein!
ja sehr schönes ding! da hast du ja dann wirklich glück gehabt ;)
Danke für deine infos und aufführungen. zwecks ausbau/umbau habe ich auch keine schwierigkeiten, das ist echt n selbstgänger und eigentlich auch verständlich ;)
Mein Anliegen war eben, ob man die jetzigen Anbauteile, sprich die erwähnten Teile nicht übernehmen kann und gesondert nochmals bestellen muss!
"Jage nix, was du nicht töten kannst"
Misch mich kurzer Hand mal mit ein.
Darf ich fragen was das lackieren dir gekostet hat?
"Es heisst Liebe kann viel, aber glaub mir Geld kann alles."
der der Lackierer ein langjähriger Kumpel von mir ist, wäre das kein Vergleich ;-)
Und es kommt ganz auf die Farbe an, mit/ohne Beleg und ob du den kennst oder nicht, da schwanken die Preise sehr!