ich möchte einfach mal hier in die Runde fragen. Da ich den Wagen noch nicht so lange habe (seit März) und jetzt aktuell 8000 km auf der Uhr möchte ich einfach mal sicher gehen.
Es handelt sich um einen LCI 325I Coupe aus 2013
Mir kommt das Motorengeräusch merkwürdig vor, kann es allerdings nicht wirklich beurteilen da ich sonst immer ältere Autos mit anderer Motorengeneration hatte von E30, E36, E87 über E85 und M85 und bei denen hörten sich die Motoren komplett anders an.
Wenn ich die Fenster unten habe und durch eine Häuserreihe höre fällt es besonders auf. Für mich hört es sich wie ein Pfeifen oder Metallisches Schrabbeln an. Das Geräusch ändert sich wenn man die Klimaanlage dazu oder wegschaltet aber es tritt eigentlich immer auf.
Im Leerlauf leise, beim Gasgeben relativ laut und im Schubbetrieb ist es nicht vorhanden. Das Geräusch müsste von vorne aus dem Motorraum kommen, kann aber auch täuschen.
Kennt das jemand oder höre ich Gespenster?
Bearbeitet von: stargate am 14.06.2014 um 12:48:19
Du hast da einen motor mit direkteinspritzung, die teile hören sich leider alle nicht so nach robustem 6zyl motor an wie die alten motoren. Aber welches geräusch du genau meinst ist grade schwer nachzuvollziehen
Ich vermute mal das es das Betriebsgeräusch der Injektoren ist (dies verschwindet nämlich komplett im Schubbetrieb). Mach mal die Motorabdeckung runter, ob das Geräusch dann lauter wird.
Und am brsten nimmste es mal auf und lädst es hier hoch.
Der N52 ist ja auch kein Direkteinspritzer , der Unterschied ist schon deutlich. Aber auch für einen Direkteinspritzer klingt das nicht gesund. Ich würde erstmal den Riementrieb überprüfen.
Das hier ist aber ein N53 und der ist ein Direkteinspritzer. Das Geräusch ist in der Tat komisch wobei ich nicht ausschließen würde, dass das an der eher schlechten Qualität des Handymikros liegt. Das Rasseln im Leerlauf ist aber völlig normal. Vielleicht hast du noch ne Digicam mit ner besseren Aufnahmequalität?
Oh ok, ich hab mir nur den ersten Teil angeschaut. Ja beim zweiten Teil hört man es relativ gut. Für mich ist das die normale Geräuschkulisse. Wirkt vermutlich in der Garage wie du schon sagst lauter als es ist.
Der Meister bei BMW meinte nun auch das es vollkommen normal ist und eben zur besonderen Charakteristik bei dem Motor dazugehört. *tilt*
Wenn die Fenster zu sind hört man das Geräusch tatsächlich weder im Leerlauf noch im Fahrbetrieb. Aber richtig hässlich ist es eben wenn man durch eine Häuserzeile fährt und mal ein Fenster offen hat.
Möchte gar nicht wissen wie sich da das Cabrio fahren anfühlt. Ist ja kein wirklich schöner Motorsound mehr sondern schon eher gruselig. x__x
----- naja wenigstens ist der Motor was den Sprit- und Ölverbrauch angeht sparsam.