Gebläseendstufe (3er BMW - E46 Forum)
HKS
08.06.2014 | 13:39:15
Hallo, bin schon seit geraumer zeit hier und lese immer fleißig mit.
Jedoch habe ich ein Problem das nicht gelöst werden möchte.
Also meine Lüftung hat gesponnen und somit tauschte ich den Igel gegen einen neuen originalen von BMW aus.
Vorher war es so das nach ca. 20 min die lüftung bzw die klima aussetze und nur durch neustart des wagens der fehler behoben werden konnte.
Jetzt ist das Problem lüftung funktioniert, jedoch wenn die Klima eingeschaltet ist dann wird die Lüftung immer schwächer und schwächer. Klima aus schalten und wieder an und es geht wieder 15 min ca. ohne das ich den Wagen neustarten muss.
Kein Plan was ich machen soll da ich ja schon den Igel getauscht habe und im Internet auch immer nur steht Igel wechseln.
Gibt es vll noch ein anderes Bauteil das dafür verantwortlich ist, bzw wie kann man dies überprüfen bevor man jetzt wieder was neues kauft!
Vielen Dank
HKS
Hallo HKS,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Gebläseendstufe"!
Gruß
ein Kollege von mir hatte gleiches und wechselte die Batterie, da diese wenig später auch den Geist aufgab. ist zwar irgendwie einblöder zusammenhang, da ich ihm auch rat, den igel zu tauschen,
aber seit dem wechsel auf ne neuere stärkere batterie hat er keine probleme mehr.
wenn du die möglichkeit hast zum batterietausch/wechsel, versuch macht klug ;-))
viel glück
BMW was sonst,
schon über 37Jahre 6Zylinder,
nun 4Zyl. G20 330i
Tipp:
HKS
08.06.2014 | 23:51:15
Habe ich schon vor kurzem gewechselt aber hat nichts daran geändert leider.
Vll noch jemand nen hinweis was es sein kann?
LG
HKS
11.06.2014 | 22:53:51
Hm wenn sie immer schwächer und schwächer wird dann check doch mal den klimakompressor ? Nur ein kleiner denkstoss ob es stimmt kp ^^
Bearbeitet von: E46cabrio67 am 11.06.2014 um 23:31:23
HKS
12.06.2014 | 13:54:13
Ok danke, naja kühlen tut sie ja sehr gut nur es wird immer schwächer der Luftstrom.
Kann es sein das nach einer gewissen zeit der klimakompressor/Lüftung mal ne pause braucht so in der art, bzw. ein Schutzschalter ist, wie bei der Heckscheibenheizung?
Und wie weit sollte der Klimakompressor damit zu tun haben? Und was/wie soll ich da kontrollieren?
LG HKS
... moin HKS ,
also ale erstes würd ich mal zur Werkstatt des Vertrauens oder Mietwerkstatt , wenn die gut ist lesen Sie dir den Fehlerspeicher aus für Lau und meistens ist man da schon was klüger ... Es gibt nen Fehlerspeicher direkt nur für Heizung - Klima ...
... so und zum anderem , wenn du ne Klimaautomatik hast probiere es doch mal mit der Lüftung manuell zu Regeln und nicht im Automatikmodus ... vielleicht bleibt da dann die Lüftung stabil ...
... ja sonst wenn du Pech hast könnte auch das Klimabedienteilsteuergerät einen weg haben, was es in der Bucht preiswert gibt ... oder der Innenraumtemperaturfühler "friert" ein und die Lüftung regelt runter ...
Grüßle the Sun ;-)
Bearbeitet von: Sonnenengel am 13.06.2014 um 08:20:49
HKS
13.06.2014 | 15:17:05
Danke schön werde ich mal nach der reihe probieren.
Zum Klimabedienteil wenn das kaputt ist und ich hole mir eins aus der Bucht, woher weiß ich das dass funktioniert, und die mir nicht ein kaputtes schicken. Oder gibt es dort auch neue günstige?
Den Innenraumtemperaturfühler kann man den einfach selber wechseln und was kostet der?
LG HKS
... also der Temperaturfühler sitzt hinter dem Klimabedienteil im Lüftungskasten kommt ma gut ran und kost so bei 10 bis 15 €uronen relativ einfach zu wechseln ... Klimabedienteil hab ich in der Bucht von nem Verwertet , war als geprüftes Teil deklariert mit Rückgaberecht für 30 €uronen .... haste mal das ohne Automatik probiert? ... und was sagt der Fehlerspeicher?