Zitat:
Nur mal zur Info, weil hier einige der Meinung sind ein 1,8 / 1,9 reist nicht die Wurst vom Teller und gleich gar nicht ne Hinterachse raus: Ich hab vor meiner aktuellen Büchse langjährig ne e36-Limo mit m40-Motor -überarbeitet von Ingo Köth- gefahren. Laufleistung bei Verkauf um die 270tsd, Reifengröße / Breite Serie, Fahrwerk Serie, AHK keine, kein Fahrschulwagen, Fahrweise normal, gelegentlich straff. An der Kiste war ebenfalls -vor dem Export gen Afrika- die vordere, rechte Hinterachsaufnahme vollständig ausgerissen. Die anderen Aufnahmepunkte zeigten entsprechende Symptome und hätten über kurz oder lang ebenfalls aufgegeben. Das Problem tritt / trat also offensichtlich nicht nur beim e46 auf und ist nur bedingt leistungsabhängig. Dass man die ganze Geschichte mit entsprechenden Maßnahmen noch beschleunigen kann, ist durchaus nachvollziehbar.
Was in diesem Forum nicht nachvollziehbar ist, ist das permanente Weitergeben von angelesenem Google-Halbwissen und jegliches Fehlen von eigenem erlebten und erfahrenem Wissen. Beschränkt euch doch einfach darauf, tatsächliche eigene Erfahrungen wiederzugeben. Oder wird dann euer Mitteilungsdrang mangels erlebtem Wissen ausgebremst? Ansonsten erinnert das ständige Gesülze an das Forummärchen der ATE-Bremsen.
Zitat:
Dass "Opa-Fahrweise" nicht wirklich schonender ist, als "normales" Fahren, da sind wir uns wohl alle einig.(Zitat von: Alex_F)
Zitat:
4. Autobahnschleicher: Leute, die bei leerer Autobahn grundsätzlich IMMER mit 110-120 den mittleren Steifen befahren und auf zweispurigen Autobahnen gefühlte 2 Km vorm LKW zum Überholen rausziehen und die Geschwindigkeit grundsätzlich beibehalten. Dabei ziehen sie meist eine kilometerlange Autoschlange hinter sich her....