Dann geh doch Kotzen ! Finds jämmerlich wenn man seine Scheinwerfer mit Sylikon zuschmiert ! Willst du mir nun sagen was ich zuschreiben hab ? Jeder soll sich kaufen was er will ! Aber bitte nicht hinterjammern !Aber die meisten merken erst im nachhinein das ihre Ringe nicht weiss Leuchten wie die Hellas !
------------------------------------------------ Männer haben viele Gene. Das Fortgeh’n, das nicht Heimgeh’n, Fremdgeh’n, Saufengeh’n. Frauen haben nur ein Gen: Das Auf-die-Nerven-geh’n.
Was soll dieses "Gegeifere". Ich denke jeder hat das Recht, das zu kaufen, was er gerne möchte und in diesem Forum zu fragen, welche Möglichkeiten und Erfahrungen existieren. Ich würde mir dann auch nicht bieten lassen, ständig kritisiert zu werden. Und wenn jemand jedes Jahr neue Scheinwerfer kaufen will, ist das auch ok. Zumindest kann man für den Hellapreis zwei paar FK kaufen. Hellas sehen einfach bescheiden aus. Wären diese schöner, mit großen Ringen, hätte ich mir bereits die Xenonausführung gekauft. Also!! nicht nur das Monetäre zählt, auch die Ästhetik. Und schön tolerant bleiben. Gruß
natürlich kann jeder das schreiben was er will aber dann schreib in diesem Thema bitte gar nichts weil es nicht mit meiner Frage (zum Thema) zu tun hat!!!
Weil wenn mich einer fragt wie die aussehen, schreib ich ja auch nicht gleich, das ist alles sche...., kauf dir doch was ganz anderes.
Soetwas gehört einfach nicht ins Forum!
Ich will dir bestimmt nicht sagen was du zu schreiben hast, aber ich finde es sollte immer zu den Fragen geantwortet werden!
MFG Shaker81
Hinweis:
Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 30 Monaten
Sind die FK Scheinwerfer (schwarz mit AE) geschraubt/geklemmt oder muß ich die auch erst in Ofen legen, um die Dichtung zu lösen?? Vorallem auf die Blinker freuen sich meine Godfische. Die SW gehen eigentlich
Die Einsätze sind geklemmt, dann kannste den kompletten Einsatz nach vorne rausziehen.
Hab meine vor dem Einbau vorsichtshalber im Übrigen auch mit schwarzem Auquariumsilikon abgedichtet, die Blinker waren ohne Nachdichten von Anfang an furztrocken. Bei mir hatte ich allerdings das Problem, das die SW danach wohl zu dicht waren und beschlagen sind, da die im SW entstehende Kondensation durch die Wärmeunterschiede nicht mehr entweichen konnte. Habe einfach die Kappen des H7-Abblendlichts von der Motorraumseite mit einem Forstnerbohrer bearbeitet. Fahre nun seit über eieinhalb Jahren ohne Probleme.
Finde die FK's im Übrigen von der Optik einfach am Besten
Habe Blinker von Impro und habe sie vorher vorsichtshalber verklebt. Habe keine Probleme! Geld hat nun mal nicht jeder. Wenn man Ware kauft, die billiger ist, muß man halt eben damit rechnen, das die vielleicht mal eher irgendwas haben...und nur weil die lichter wasser ziehen, muß man ja nicht gleich neue kaufen. man kann sie ja auch reinigen....