Subwoofer im E93 (3er BMW - E90 / E91 / E92 / E93 Forum)
Servus Leute,
ich habe in meinem E93 das Harman System, muss aber sagen die Bässe gehn mir durch die 100HZ abtrennung nicht tief genug runter und haben auch zu wenig bums...
Hat jemand Erfahrung oder schonmal gesehn das ein 30er Freeair Woofer im Kofferraum beim Cabrio verbaut wurde? Mein Hifi Mensch hatte gemeint das würde gehen.
Ich allerdings habe da so meine Zweifel ob das so gesund fürs zusammengefaltete Dach im Kofferraum ist, wenn da ein 30er oder sogar 38er Freeair ballert. Vom Platz her wäre das optimal. Ich hätte wieder tiefen satten druckvollen Bass und wäre zufrieden :) Nur wie gesagt, aktuell schreckt mich ein wenig die Vibration ab die am Dach entstehen.
UND ganz wichtig, ist es überhaupt möglich eine Durchreiche nachzurüsten, ansonsten wärde das ganze Vorhaben eh gestorben. Ich habe die klappbare Rückbank drin, hinter meiner Rückbank ist ein kleines durch ein Netz gehaltenes Ablagefach. Auf würde ich für mehr Bass nur zu gern verzichten.
Hoffe jemand hat ne Idee oder sowas schonmal gesehn oder verbaut etc.
Gruß
Timo
Hallo The_V1p3r,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Subwoofer im E93"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Aktiv Subwoofer im E93(3er BMW - E90 / E91 / E92 / E93 Forum)
bühli
02.06.2014 | 20:19:00
Servus,
hab bei meinem cab letzte Woche auch nen sub nachgerüstet. allerdings in der skisackdurchlade.
also ich an deiner stelle, würde mal die Sitzbank umklappen und die Abdeckung dahinter (Teppich) demontieren und kontrollieren was da Sache ist. wenn du da eh schon so ne art ablagefach hast, könnte ich mir vorstellen, dass da schon die durchladeöffnung vorhanden ist. ich kann mir jetzt nichtvorstellen, dass bmw sich da so grosse umbaumassnahmen zumutet für Fahrzeuge "mit" und "ohne" skisacklade.
hast du denn eine mittelarmlehne verbaut???
wenn ja, dann wär der rest mit dem Einbau ja nicht mehr so tragisch.
greetings bühli
De ganz Tag muß mer sich uffrege. Und was bringts?
Servus, ja mittelarmlehne ist verbaut allerdings kann man die rausnehmen und nicht wie ich's kenne zum bequemeren sitzen herunterklappen. Die Armlehne ist wie die Rückbank selbst mit fliesstoff bezogen damit Wasserkästen etc abgestellt werden können.
Könntest du evtl ein paar Bilder von deinem sub hochladen oder mir schicken? Wäre interessant zu sehen wie es bei dir ist.
Keiner mehr ne Idee oder was verbaut? Kann dich nicht sein das ich mehr oder weniger der einzige bin dem der Bass nicht langt...
Wir haben bei einem e92 mit Hilfe eines High-Low Adapters einen Basslink von Infinity in den Kofferraum bzw in die Wanne gesetzt. War einen gute Unterstützung zu den vorderen Woofern.
War mit 200€ alles realisiert.
Es gibt doch genug Systeme für die BMW´s alle X-ion oder Earthquake, MB Quart.....
Kommen an die Original Sub-Plätze, dann wie der Vorredner das sagte mit High-Low Level Adapter und eine kleine Endstufe die das ganze ansteuert und ihr habt nen Guten Bass OHNE viel gebastel oder kofferraumverlust.
Tipp:
Ja da Audio System direkt bei mir um die Ecke ist, war ich schon dort und habe mir das xion BMW plus verbaut in nem 1er angehört. Muss sagen war sehr enttäuscht, zu den subs unterm Sitz war auch ein kleiner 20er radion im Kofferraum. Den konnte man ganz abschalten, so das nur die unter den Sitzen liefen. Da hatte ich mit meinem HK System genauso viel Bass, erst wenn der kleine im Kofferraum mit dazu kam war's so wie ich's gerne hätte. Deswegen auch die Frage wie man bzw ob man im e93 was im Kofferraum verbauen kann bzw die Durchreiche offnen und einen freeair einzubauen. Ich steh auf Tiefe Bässe und die kann das HK System nicht da unter 100hz nichts mehr kommt.
Ich frag dann mal blöd: was hörst du für Musik?
Ich höre nur Rock und da reicht das kleine soundsystem schon dicke aus! Oder willst blöd gesagt so ne rollende golf Disco haben?
Dann kommst du um sowas auch nicht drum rum
Ne ne aus dem Alter Disco bin ich raus, allerdings höre ich viel Handsup und Hardstyle und da sind schon starke und tiefe Bässe gefragt. Die macht das HK System und ich denke auch sonst kein OEM System mit. Vorallem regelt das HK den Bass weg wenn man lauter hat damit die Woofer keinen Schaden nehmen. Also je lauter ich mache (und ich höre sehr gerne laut) desto weniger Bass habe ich .. ganz wie "mehr Käse = weniger Käse" falls das jemandem was sagt.
Am besten nimmst du von Pioneer 2 woofer die exakt unter fahrer und beifahrersitz passen. Montierst diese und fährst zu einem Konverter. Am besten hängst du noch eine kove 1000 Endstufe dazu in den Kofferraum oder in den skysack mit einem per w lan steuerbarem bass regler. Dann kannst du den regler im handschuhfach verstecken keiner sieht was und es hört sich klanglich und basslich dezent an kannst aber auch bass hoch drehen und alles scheppert.
Bei mir ist der bass auf -4 u d die Höhen auf +3 eingestellt ubd hör sich bei hands up hiphop einfach genial an