Hallo ihr BMWler, suche momentan für meinen 316ti (1796cm³ 115PS) einen Endschalldämpfer der ein bisschen was her macht. Bin da nicht so wie die meisten die einen dumpfen Sound aus dem Endrohr suchen, sondern eher einen helleren, der bis hin zum kreischenden oder kratzenden geht. Kennt sich da jemand aus, weil da gibt's ja verschiedene Firmen, auch Soundingenieure, die sich genau um dieses Thema kümmern. Geht das nur mit ESD oder nur Komplettanlage bzw. mit Atrappen?
Remus, Eisenmann, Magnaflow, Sebring, Friedrich, Novus,...? Schon ein paar in YouTube angesehen aber meist hört man da nix weiter in den Videos .
Entschuldige bitte aber bei deinem motor wird man da auch nicht viel raushören. Mehr hubraum und mindestens sechs zylinder machen den sound. Beimdir würde ich wenn dann eine komplettanlage empfehlen sonst wird das nix.
Du bekommst aus einem 1,8Liter Motor keinen V8 Sound. Hier kann dir nur eine abgestimmte komplett Anlage weiter helfen. Ob dann aber der Preis gerechtfertigt ist, sei mal dahin gestellt.
Kumpel hat auf seinem E36 compact 318ti einen von "ASSO". Klingt richtig gut und kernig. Beim E46 kann aber sein, dass die Vor- und Mittelschalldämpfer zu viel schlucken. Die musst Du natürlich dementsprechend deaktivieren :) Wenn ich meinen TA Technix montiert bekommen habe, werd ich berichten.
Hinweis:
Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 2 Monaten
wollte noch mal berichten. Habe jetzt Vor- und Mittelschalldämpfer- Ersatzrohre und den TA Technix ESD installiert.
Es ist schon ordentlich laut und klingt schön nach BMW (fast wie E30). Auf dem Asphaltfieber konnte ich damit gut mithalten :D Gab zwar noch lautere E46, das waren dann aber M3 oder welche mit Fächerkrümmer.
An der Cote d'Azur war mein Cabrio oft lauter als viele 20 mal so teure Sportwagen, also fiel schon gut auf das Auto aus dem Norden, denke ich. Ferraris, Lambos, 63AMGs und BMW M-Modelle sind natürlich ne andere Liga. Naja, ist ja nur ein 330i.
Nachteil ist ein ziemlich lautes Gedröhne bei 100 km/h. Da muss man sich schon entweder dran gewöhnen oder man ist ziemlich genervt (Frauen sind da evt. etwas empfindlicher). Ich hab mich dran gewöhnt. Bei Richtgeschwindigkeit 130 ist es allerdings wieder relativ leise. Das betrifft so aber nur die Automatik. Der Schalter dreht bei 100 höher, wird da also auch schon nicht dröhnen, denke ich.
Ich habe schon überlegt, die originale Klappe vom 330i ESD in den TA Technix zu zimmern, aber das ist etwas Arbeit und ich hatte noch keine Muße dazu. Wenn man nämlich ein Endrohr zustopft, ist er schön leise bei 100.