Hi Folks,
Zitat:
Habe ein Problem..
Bei meinem e46 330d (184 ps) stimmt etwas mit der Leistung nicht.
Wenn ich bei ca 1800 U/min aufs Gas steige schiebt er zwar an, aber bei ca 2500U/min ist es so, als ob man schlagartig auf halbgas geht, das geht dann so weiter, bis man vom Gas geht und erneut drauf drückt.
Es ist Drehzahl-unabhängig, also wenn ich dann nochmal bei 2300U/min aufs Gas trete schiebt er wieder bis 2800 oder 3000 ( ab und zu mal länger, mal kürzer)
Nun habe ich schon die unterdruckschläuche angeschaut bzw auf dichtheit geprüft aber ich könnte soweit nichts feststellen..
Habt ihr einen tipp? Oder wisst was das ist?
Das würde mir sehr weiter helfen!
Das Sympthom deutet auf einen HFM hin der der DDE falsche Werte liefert.
Zitat:
Nein ich meinte die unterdruckschläuche zur Steuerung der vtg im Turbo
Hab gerade den LMM abgesteckt und jetzt ist dieser Leistungseinbruch weg, aber meiner Meinung nach zieht er jetzt nimmer so gut. Ist das normal?
Mit abgestecktem HFM ist der Leistungseinbruch weg, so liegt hier der Hund begraben. Klar das Du ohne HFM Signal weniger Leistung hast da die DDE einen festen ersatzwert bekommt weil es keine Werte vom HFM empfängt.
Hier würde ich einen anderen HFM einbauen und prüfen ob der Fehler weg ist (ich sage jetzt mal zu 99%).
Fehlerspeicher solltest Du aber trotzdem auslesen, es könnte doch noch etwas anderes abgelegt sein.
Grüße Saguaro