Hi,
Kann mich den Kollegen anschließen. Ein geniales Auto wenn man es nicht täglich benutzt. Der motor ist extrem kraftvoll und macht echt Spaß beim fahren. Du musst dir aber bewusst sein dass es kein Sportwagen ist. Die Karre wiegt mit etwas Extras fast zwei Tonnen recht viel und das Gewicht des V8 merkt man auf der Vorderachse deutlich. Er lässt sich gut auf Landstraßen USW bewegen, aber speziell in Kurven zB. Ist sportlich was anderes. Am liebsten ist dem Wagen wohl die Autobahn und geradeaus:) Der Verbrauch ist für einen V8 ok, aber kaum noch zeitgemäß. Unter 12 Liter im durchschnitt und nicht viel Stadt, geht gar nichts.
Du solltest auch über ein gewisses Budget verfügen, denn die Kosten sind echt extrem. Ständig fällt irgendwas anderes an/aus und wenn man da nicht selber fit ist oder connections zu einem guten Mechaniker hat, wird's echt Übel.
Fahre meinen 540i auch seit 4 Jahren. Hatte ihn mit fast Vollausstattung bj2001 und 145 tkm gekauft. Inzwischen habe ich fast alles unter der Motorhaube erneuern oder revidieren lassen. Bei 190 tkm versagte der Automat und musste komplett überholt werden. Momentan werden bei 245 tkm die Schienen bzw. Steuerkette erneuert.
Neben Automat und dem leidigen Thema kette, hat er oft Probleme mit Rost an heckklappe und Schwellern. Das Fahrwerk ist mit dem Gewicht überfordert und regelmäßig wieder am poltern. Das Gewicht verzieht auch gerne bremsscheiben, deswegen sollte man nur ate oder gleich die von bmw nehmen.
Wenn ich so hochrechne, war ich jedes Jahr mit ca 1,5 bis 2 teur alleine für Wartung dabei. Klingt vielleicht hoch, aber mir ist's trotzdem wert. Ist wohl einer der letzten guten und bezahlbaren oldschool-bmw's mit zeitlosem Design und viel Hubraum, bevor designkatastrophen von bangle und das Thema downsizing und Turbos aufkam.
Wenns doch kein alpina werden sollte und ein Automat ist, wie wärs mit dem?
LinkBearbeitet von: sj85 am 27.05.2014 um 22:23:47