Ich hab das hifi system verbaut, für den fehlenden bass hab ich einen kleinen woofer mit einer Endstufe beides von chrunch nachgerüstet. Is nicht das beste aber für den Zweck rechts vollkommen.
Als radio hab ich ein alpine cde104bti verbaut. Vom klang her bin ich eigentlich zufrieden. Jetzt ist mir hinten links der Lautsprecher ein gegangen. Wenn ich den Austausche könnte ich gleich die hinteren gegen andere austauschen.
Gelesen hab ich das da mit ein bissl Aufwand 13 anstatt der 10 verbauen kann. Bringt das etwas an der originalen hifi Endstufe. Oder soll ich einfach wieder 10 mit den selben bzw besseren Leistungen besorgen und verbauen.
Ich hab auch gelesen, das wenn ich die Resonanz Räume mit alubytil oder ähnlich auskleiden das ich dadurch den klang verbessern kann. Bzw. Mit dämmwolle den resonanzraum füllen. Ist da was wahres dann? Bringts was oder is es nur schade um die Zeit und das Geld
Ich möchte nicht alle boxen raus nehmen und neue kabel verlegen. Wie gesagt ich bin zufrieden mit dem hifi system. Is halt jetzt der Feinschliff Versuch.
Na ja einfach abklemmen ist keine gute Lösung. Ich merk schon den einen fehlenden lautsprecher. Es hört sich nicht so voll an. Ich werd mir einfach lautsprecher besorgen die die selben Leitungsdaten haben.
Da magst du schon recht haben. Ich möchte ja nicht einen riesen unötigen "tuning" Lautsprecher verbauen.
Nur ehrlich gesagt bekomme ich um das was ein Nokia Karton Membran Lautsprecher bei BMW kostet, wahrscheinlich 2 gleichwertige aftermarket Lautsprecher die qualitativ und klang technisch wahrscheinlich sogar über den originalen liegen.
Ich bin keine 18 mehr das mir der bass das Dach anhebt. :-) der basswürfel ist nur drinnen weil der bass beim originalen hifi system schlicht weg fehlt.