Ich fahre nen E36 323i Clubsport von 1997 und möchte mir ein Gewindefahrwerk besorgen, da er vorne ab Werk leider höher steht als hinten. Jedoch habe ich nicht so ne Ahnung davon welches Fahrwerk ich nehmen sollte, und ob das zu der Rad/Reifen - Kombination passt die ich fahre. Auf der Hinterachse sind 8,5x17 ET 41 mit 245/40 17 und auf der Vorderachse sind 7,5x17 ET 41 mit 225/45 17. Wäre nett wenn ihr mir sagen könnt welches Gewindefahrwerk ich mit den Reifen fahren kann. Es sollte wenn schon ein etwas besseres sein und eins welches der TÜV Beamte auch einträgt.
Prinzipiell kannst du alle Fahrwerke fahren. Sogar die billig Fahrwerke von eBay kommen über den TÜV, was eigentlich verboten gehört. Zunächst kommts drauf an was du ausgeben willst. Es geht von 120€ bis 3000€. Unter 500€ gibt's nur Schrott, welchen der TÜV aber trotzdem einträgt. Nimm dir 750€ bis 1200€ in die Hand, wenn du Langzeitqualität suchst.
Kommt drauf an wie tief du willst, ob deine Reifen dann noch passen.
Das Fahrwerk hat eigentlich nix mit der Reifengröße zu tun. Wenn das ohne Tieferlegung passt, dann kannst Du jedes Fahrwerk mit einer beliebigen Tieferlegung verbauen (z.B. 50/30). Der Wagen federt genau so weit ein wie mit original Fahrwerk, eben nur nicht mehr so weit aus. Einzige Ausnahme ist ein Gewindefahrwerk. Hier werden oft Distanzscheiben benötigt, die die Einpresstiefe verändern und dann muss i.d.R. der Radkasten gezogen werden.
Würde mir ein schönes Billstein, Koni oder HR Fahrwerk besorgen.
Gute und günstige Gewindefahrwerke werden z.B. von AP vertrieben. Die nächst höhere Stufe wäre ein Vogtland Gewinde oder Weitec. Wenn es was teures aus Edelstahl sein soll, was auch verstallbare Varianten beinhaltet, dann bitte zu KW oder K-Sport greifen. Das Maximum erreichst Du mit einem KW Clubsport oder Bilstein B16PSS9.
Also von 500 - open End ist alles drin. aber bitte nicht darunter ;-)
Vielen Dank für die vielen Antworten, er soll nicht mördermäßig tief sondern nur so das er satt auf der Straße steht. Aber vielleicht lasse ich ihn mit dem original Fahrwerk aufgrund der geringen Stückzahl des Clubsport. Original ist mehr wert! ;)