bei mir ist vor 10 Tagen die Bremskontrollleuchte angegangen. Wollte dann auslesen um welchen Sensor es sich handelt, hab aber nirgendwo einen Eintrag gefunden. Nach dem Ausleseversuch war die Leuchte dann auch wieder aus! Hatte einen Wackelkontakt in Vermutung, denn ohne was gemacht zu haben, würde der Sensor ja immer weiter melden. Heute morgen war die Leuchte wieder an - und zwar nachdem ich gestern Abend was ausgelesen hatte (andere Sache).
Wo kann ich auslesen, welcher (vorne/hinten) Verschleißsensor angesprungen ist? Soweit ich weiß, sind die Sensoren links verbaut, richtig? Es handelte sich um einen 318i FL. Hinten und Vorne ATE Bremsen und Beläge, vorne Powerdisk. Kennt jemand die Mindestdicke von ATE-Belägen? Hab dazu nichts gefunden.
Da kannst du auslesen bis zum Tag des Weltuntergangs :-) Es handelt sich beim e46 um ein einfaches System: Wenn Kontakt dann Lampe an, wenn wieder weg dann Lampe aus. Tippe auf einen Wackelkontakt. Wenn man aber einfach mal die Beläge anschaut, dann siehst schon ob die runter müssen oder noch gehen. desweiteren sind die Sensoren Diagonal verbaut: glaube vorne links und hinten rechts, oder vll auch andersrum
Burn out ist was für Anfänger. Ich habe bereits Fuck off!!
Hallo Kasko, aber in irgendeinem Steuergerät muss doch der digitale Eingang an/aus anliegen. Ich kann ja auch andere Dinge anschauen, wie z.B. ob gerade mein Rücklicht brennt oder ich das Kupplungsbedal trete. Ich muss nur wissen in welchem Steuergerät. Kombiinstrument sagt mir ja (glaub ich) nur, dass die Lampe leuchtet, aber das sehe ich ja auch so :) Die Beläge sehen meiner Meinung nach noch gut aus (achte beim Reifenwechsel immer drauf). Ich vermute auch nen Wackler. Wenn ich den suche, wüsste ich gerne bei welchem von den beiden Sensoren... Gruß Jan