Hallöchen Syndikaner, habe mal wieder ne Frage zu meinem E60er, und zwar ist die sache:
Habe vor auf meinem E60 VFL Limo mit M-Packet, die neuen 21 Zoll Alpina Classic zu verbauen, und zwar haben die diese Größen (Laut Gutachten erlaubt):
VA: 8,5J ET25 R21 mit Bereifung: 245/35 R21 HA: 10J ET40 R21 mit Bereifung 285 oder 295/30 R21
meine Frage dazu ist, da ich M-Packet habe und er bisschen Tiefer liegt, bekomm ich sie so auf den Wagen ohne Ziehen und Bördeln, mir wurde gesagt mit der HA und ET 40 wird die Felge keine Probleme hinten darstellen und der Verk sagt, er habe schon sollche an 2 anderen E60er verbaut ohne Spurplatten. Kann einer da auch Recht geben was der Verkäufer mir da Erzählt und selbe erfahrung gemacht hat? Und wenns Klappen sollte, was würde auf mich zukommen, was ich noch einstellen müsste usw. Freue mich auf Antworten
MfG Maxim
Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 17.05.2014 um 16:40:09
Ich kenne jemanden bei dem es gepasst hat weil die ET der felgen auch hoch genug sind. Aber ich würde mir das ernsthaft überlegen ob sowas noch fahrbar ist. Was nützt mir das wenn ich riesenrad felgen draufhabe aber bei jedem kleinsten buckel es mir die bandscheiben raushaut und das auto nicht mehr viel grip hat weil es quasi auf den felgen rollt . Aber dein geschmack.
Schließe mich Charlie2 an, ich fahre mit 19Zoll einen Reifenquerschnitt von 35 + 30, bei 20 Zoll Felgen ist er geringer, und bei 21 Zoll soll er wieder genauso groß sein? Wundert mich.... und sollte das irgendwie eingetragen werden, muss sicher der Tacho angeglichen werden....
Hat sich geklärt, hat sich um einen Betrüger gehandelt. Habe diese per Strafanzeige wieder zurück geben können, Felgenmasse usw gefälscht, trotzdem Danke für Antworten