Dieser Beitrag wurde vom Moderator Pug am 09.05.2014 um 07:56:05 aus dem Forum "3er BMW - E90 / E91 / E92 / E93" in dieses Forum verschoben.
Guten Abend erstmal, So ich komme mal zu meinem Problem, zudem muss ich sagen ich bin auf diesem Gebiet völlig unerfahren. Ich hab einen BMW 320i e90, das Fahrzeug wurde in Dänemark gekauft und die Angestellten bei der Zulassungsstelle hatten keinen Schimmer was sie machen und sie gaben mir meinen Typenschein mit allen Reifengrößen. (die größten sind glaub ich 19x8 und 19x9.. soweit so klar und ich wollte mir die Vossen CV3 zulegen. das Problem liegt hiermit das diese Felgen nur in diesen Größen geliefert werden können ( 19x8.5 und 19x10).
so ich kann auf die Felgen die Reifen raufmachen die eingetragen sind passt alles hab extra in einer Tabelle nachgesehen (ganz knapp) (die Felgen sind somit breiter als die Reifen).. und ein Freund von mir hat gesagt solange die Reifen passen musst du die Felgen nicht eintragen..
was sagt ihr dazu ich hoffe ihr könnt mir helfen, und ich hoffe ihr habt denn Text verstanden :D
Die Größen die eingetragen sind beziehen sich auf original BMW Felgen. Alle Felgen von Fremdherstellern müssen eingetragen werden, egal welche Größe die haben.
"Alle Felgen von Fremdherstellern müssen eingetragen werden" ist so nicht richtig.
Wenn die Felgen eine ABE (Allgemeine Betriebserlaubnis) haben, stehen dort die erforderlichen Maßnahmen drin. Am wichtigsten ist, ob diese Räder überhaupt für Dein Auto zugelassen sind, und wenn ja, mit welchen Reifengrößen. Passt das, musst Du sehen ob Änderungsarbeiten am Fz erforderlich sind (Kotflügel nacharbeiten o.ä.). Ebenfalls sichergehen musst Du, dass keine anderen Umbauten am Fz im Widerspruch zur ABE stehen (Fahrwerk z.B.). Ist das allos i.O., recht es, die ABE mit den Fz-Papieren mitzuführen. Eine Eintragung ist nicht nötig - es sei denn, sie ist in der ABE ausdrücklich vorgeschrieben. Dies kommt vor, ist aber selten.
Gibt es keine ABE wird es etwas komplizierter und/oder teurer. Und zwar so viel, dass ich selbst niemals Felgen ohne ABE kaufen würde. Da solltest Du Dich vor dem Kauf genauestens mit dem Händler und ggf. TÜV-Prüfer unterhalten, wass alles zu tun ist - in Deinem konkreten Einzelfall.
Die Felgen haben meines Wissens kein ABE.. ich danke euch vielmals um denn Rat ich schau Morgen bei der nächsten Prüfstelle vorbei und frage sie dann was alles zu machen ist aber vielen Dank