Zitat:
Ein 10w60 Öl hat die selbe Viscosität beim Kaltstart wie ein 10w40. Das 60er aber behält seine Viscosität bis zu einer höheren Temperatur als das 40er, deswegen wird es eher in Hochdrehzahlmotoren verwendet. In einem normalen Motor kann es genauso verwendet werden, bloß wirft man da quasi Perlen vor die Säue, weil man die Reserven des Öls nie brauchen wird.
(Zitat von: 5N1P3R)
Eine Frage dazu.
Ich baue mir gerade ein e36 mit m50b25 auf. (ohne Vanos!)
(Mit Fächer, Rennkats, Airbox usw)
Ich lasse die Software umprogrammieren auf 7000upm statt 6500upm.
Da lohnt es doch auf ein 10W60 zu setzen oder?