ist ganz einfach ;) wenn man richtiges und viel Werkzeug hat um Notlösungen zu basteln habe es hinter mir (Einspritzdüsen muss man auch nicht demontieren)
1. Motor auf alles genau an anschauen und überlegen wie was befestigt ist!
2. Anfangen alles wegzubauen ( Luftfilterkasten, Pollenfilterkasten , Motorabdeckung, sämtliche Schläuche und Stecker abstecken, rechts die Plastik Abdeckung wo der Bremskraftverstärker ist demontieren, ) so dann haste erst mal die ganze vorarbeit gemacht
danach schaust du genau wo die Ansaugbrücke befestigt ist evtl vorher mit Bremsenreiniger und Druckluft alles reinigen damit beim demontieren der Ansaugbrücke nichts an die Ventilen kommt!( oben am Einlass sind es 5 Muttern) und unten 2 schrauben mit Stern-TORX bit , die eine kann man vom Motorraum aus mit einer sehr kleinen ratsche entfernen die andere muss man unters auto man brauch 1 gelenk und ne ca 60cm Verlängerung (wichtig ist gutes Werkzeug wenn du beim torx einmal durchdrehst dann hast du verloren und bekommst die schraube nicht mehr auf!)
3. wenn das erledigt ist kann man die Ansaugbrücke ganz einfach von oben seitlich rausziehen, und man muss nur die Kabelbinder von den Einspritzdüsen lösen und die Stecker abziehen! fertig dann alles zur seite legen!
4. Sensor tauschen und alles wieder in umgekehrter Reihenfolge zusammenbauen ;) ungeübt evtl. in 3-4 stunden machbar ;)
Wichtig ist halt das Werkzeug wenn da schon einiges nicht vorhanden ist an torx bits mit Verlängerungen und kleine ratschen dann kann man es vergessen
Hier ein Bild wo alles demontiert ist ( vieles ergibt sich selbst wenn man es zerlegt)
http://www.directupload.net/file/d/3613/o45id448_jpg.htmhttp://www.motor-talk.de/forum/aktion/Attachment.html?attachmentId=675405