Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 04.05.2014 um 14:27:39 aus dem Forum "3er BMW - E36" in dieses Forum verschoben.
Hallo,
habe bei meinem e36 Limousine von 320i auf 325i umgebaut nun gib es folgendes Problem, starter dreht, Zündfunke scheint vorhanden (mit Startspray probiert und da ist er kurz gelaufen), doch sonst geschieht nichts er zuckelt nicht mal beim starten. :(
Mein verdacht ist nun folgender: Mein 320i war ein M50B20TÜ (Siemens MS40 Motorsteuerung) und der 325i den ich eingebaut habe ist ein M50B25TÜ (Bosch Motronic 3.1.1) pass da etwas nicht zusammen?? Irgentwelche pins am x20 oder sonstiges?
Kompletter Motorkabelbaum + Steuergerät wurden umgebaut.
Habe auch schon gemessen ob zu NKW und KW-Sensor strom kommt... strom kommt
Fehlerauslesen hab ich auch versucht. Einmal schrieb er Steuergerät Spannungsversorgung nach dem löschen kam nichts mehr.
Verwunderlich ist auch: an dem Fahrzeug ist noch kein Vorderbau, kein LMM, keine Lamdasonde etc. und er legt davon keine Fehler im Steuergerät ab.
Zum Motor kann ich sagen: der wurde in eingebauten Zustand gekauft -> Fahrzeug ist gefahren.
AJA mein 320i hat EWS1 beim 325i kann ich das nicht sagen 325i war Baujahr 1993 mein 320i Baujahr 1994
Könnt ihr mir weiter helfen????
mfg. Thomas
Bearbeitet von: BMW-Tomiii am 04.05.2014 um 11:15:35
Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 04.05.2014 um 14:27:39
Da der 320i von 94 ist hat er EWS 1, der 325i Motor hat ebenfalls immer EWS1 also daran kann es nicht liegen. EWS2 erst ab 1995.
Du musst den Motorkabelbaum komplett tauschen und den vom 25er einbauen, STG tauschen reicht da nicht da 2 verschiedene STG Hersteller, Bosch und Siemens. Ich hoffe das hast du gemacht.
Ansonsten kann es nur sein, dass ihr irgendwas vergessen habt anzuschliessen?
Schließ erstmal lambda und lmm an?? Die fehler legt er evtl erst an wenn er auf betriebstemperatur ist, bzw nach einer kurzen fahrt.
Hast du benzindruck?? Ganz beliebt das man vor- und rücklauf vertauscht dann geht nix.. Also bastel mal ne druckanzeige in den zulaufschlauch und schau..
habe den Motorkabelbaum auch umgebaut. Das war mir schon klar, dass der nicht mit dem Kabelbaum vom 320i läuft.
Mein Problem ist jetzt der einzige Fehler im Steuergerät ist: Steuergerät Spannungsversorgung Benzinpumpe läuft nicht an beim einschalten der Zündung, wird aber der Anlasser betätigt beginnt die Bezinpumpe Benzin zu fördern.
Bezinpumpen Relais und Motorhauptrelais wurden schon überprüft!