Ich will bei meinem e61 vorfacelift mit normalen bi Xenon auf Facelift scheinwerfer umrüsten. Habe mich auch hierzu schon belesen. Die Stecker am Scheinwerfer sind anders. Kein Problem. Das Ist ja schnell gemacht.
Meine Frage gilt eher der Programmierung: Ich Muss ja zum einen ein neues lichtmodul verbauen und mein Fahrzeug programmieren lassen. Ist es möglich nur die vorderen Scheinwerfer auf Facelift umzurüsten oder müssen auch zwingend die heckleuchten (touring) mit auf Facelift umgebaut werden ? Sprich lassen sich dann bei der Programmierung die vorderen Scheinwerfer einzeln als Umrüstung auswählen.
Darauf habe ich nämlich keine Antwort gefunden.
Muss ich sonst noch etwas beachten? Scheinwerfer bekomme ich sehr günstig. Brenner besorge ich noch. Und ein Steuergerät Habe ich auch schon.
In meinen augen viel viel geld. Hab vor 2jahren bei bmw angefragt. Ich glaub so 2500rum allein fuers material. Ich hab nun eher led standlicht mit e zeichen. Mir persoenlich reicht das schon
weiß jemand ob das steuergerät unter dem scheinwerfer von meinen alten d2s brennern baugleich mit dem der dann neuen d1s brennern ist? oder ob ich neue brauche?
Zweite frage :
Hat jemand eine codieranleirung für ncs Experte bei verbau eines neuen lichtmoduls und der Nachrüstung facelift heckleuchten sowie facelift Scheinwerfer Ich wäre darüber sehr dankbar.
Wollte mich nur noch einmal nach Abschluss des Umbaus melden. Also ich habe benötigt: Kabelbaum für den Faceliftumbau (darin beinhaltet Kabelbaum für die Rückleuchten und Steckergehäuse sowie pins und isolierungen für den Umbau der Scheinwerfer Neues Lichtmodul Neue Rückleuchten (hier sollte man keine bei ebay kaufen....da können LEDs defekt sein!) neue Scheinwerfer neue Xenon brenner D1S Neue Xenon Steuergeräte für D1S
der umbau war machbar.
Habe als erstes den kabelbaum für die Heckklappe verlegt aber noch nicht angeschlossen. Das war schonmal ein kleiner akt^^
Dann habe ich das Fahrzeug auf den neuesten Softwarestand gebracht.
Am nächsten Tag folgte der Umbau der Rückleuchten und scheinwerfer und das Anschließen der Leuchten.
Am Scheinwerfer mussten alle kabel vom originalen Stecker abgetrennt werden und neue Pins angekrimpt werden.
Beim Anschließen in das Steckergehäuse besteht nicht nur wie beschrieben Verwechslungsgefahr von 2 Kabeln sondern von 4!! die verdrillten CAN Bus kabel müssen im neuen Steckergehäuse immer direkt nebeneinander liegen.
Danach wurde das Fahrzeug programmiert auf Beleuchtung Modellpflege.
Das ging durch den neuen Datenstand dann recht fix.