Zitat:
Zitat:
Die Sache ist halt auch die: wenn man wirklich mit allen Unternehmen "brechen will", die irgend etwas Unmoralisches getan haben, dann läufts wahrscheinlich darauf hinaus, dass man vollkommen autark leben muss. Also einsame Insel usw.
(Zitat von: mb100)
Ich persönlich differenziere hier und denke das macht auch Sinn zu unterscheiden. Es ist ein Unterschied, ob "Antje Müller" ums Eck "betrügt" oder ob daraus ein "Massengeschäft mit Schädigung in Milliardenhöhe und tausenden von Kunden gemacht wird. Dies alleine ist für mich entscheidend, ob eine sozialkritische Verantwortung für mich als Dritter mit in Betracht gezogen wird oder nicht.
Ciao
(Zitat von: veno)
Du sagst also, eine unmoralische, juristisch vielleicht wackelige Handlung ist im Kleinen ok, im Großen allerdings total verwerflich?
Ich muss grad an die Diskussion bzgl. der Steuerhinterziehung denken, die wir hier im Forum hatten. Um den Aspekt, an den ich denken muss, herauszugreifen: "Steuerhinterziehung im kleinen Rahmen (paar Hunderter bis paar Tausender) ist vertretbar, aber eine Steuerhinterziehung in zweistelliger Millionenhöhe ist ein Schwerverbrechen?
Ich pervertier mal: ein Diebstahl eines Apfels ist ok (ungeachtet des Rechtsmythos "Mundraub"), aber wenn eine Apfelsaft-Abfüllanlage geklaut wird, ist es ein Schwerverbrechen? Eine Ohrfeige passt, ein vaginaler, nicht tödlicher Stich mit einem Krummdolch ist ein Schwerverbrechen? Eine vorsätzliche Tötung an einer Person, die es selbst in absehbarer Zeit hinter sich hat, passt schon, aber wehe, man jagt einen Kindergarten während des alljährlichen Sommerfests in die Luft?
Was ich damit ausdrücken will: Klar ist es richtig, dass eine gewisse Zumessung aufgrund des "Ergebnisses" der Straftat gemacht wird - in der Höhe der Strafe, der Entscheidung, ob Freiheitsstrafe oder Geldstrafe, aber eine Unterscheidung a la "im Kleinen ist es vollkommen in Ordnung, aber wehe, eine bestimmte Grenze wird überschritten, dann bitte die volle Härte des Gesetzes, der Rechtsprechung und der gesellschaftlichen Ächtung" finde ich persönlich sehr daneben...