Bei meinem E46 318d (Bj 12/2001) M47 sitzt der Kraftstofffilter unter der Motorhaube auf der Fahrerseite - direkt neben dem Kraftstoffkühler...
Das Gehäuse des Kraftstofffilters scheint aus Plastik zu sein und hat einen drehbaren Deckel. Dem Anschein nach könnte man somit den Filter im inneren 1:1 ohne großen Aufwand tauschen.
Weiß jemand ob beim Austausch etwas beachtet werden muss? (z.B.: Dichtung wechseln?, Druck im Behälter?)
Was passiert beim Service? Wird nur der Filter im inneren gewechselt oder das ganze Gehäuse samt Filter?
Ich stell mir den Wechsel derzeit so vor: Deckel auf - Alter Filter raus - neuen Filter rein - Deckel drauf und mit 22nm (steht am Deckel) zudrehen - Zündung auf 1. stellen (Damit die Kraftstoffpumpe werkt) - 5 Minuten warten (Entlüftung) und dann Motor starten.
deine Vorstellung vom Filterwechsel ist richtig. Es wird nur der Filtereinsatz gewechselt, Dichtung vom Deckel sollte beim neuen Filter dabei sein. Druck ist keiner auf dem Behälter, den kannst du so aufmachen.
Gruß
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen." - Walter Röhrl