habe einen E34 mit 127.000 km auf der Uhr und ein typisches Differential Heulen oder Singen im hinteren Bereich wie manche wohl dazu sagen würden.
Jedoch glaub ich das nicht so wirklich:
- tritt NUR auf zwischen 60-70 km/h, darüber oder darunter wirds dann leiser bis es ganz weg ist - ist NUR bei gedrückter Kupplung oder wenn der Leergang drinen ist
- im Leergang wenn man Gas gibt unverändert....also Schaltgetriebe oder Motor fällt denk ich mal schon weg! - typisch Differenzial ist doch eigentlich bei Teillast oder Vollast und höheren Geschwindigkeiten? - und Differenzial Schaden schon bei 127.000 ist doch eigentlich auch nicht so typisch?
Evtl. schlechte Reifen, Unwucht oder ein Radlager kommt???
sicher, das es wirklich von ganz hinten kommt? mittellager kardan wäre nochn kandidat. und wenn dein diff schwitzt, dann sind auch die 127.000km egal - dann fehlt öl und es kann geräusche machen. also als erstes den ölstand checken, zur not mal auf verdacht nachfüllen oder gar nen ölwechsel machen. hat dein diff ne sperre, ist vielleicht die sperre fertig. hat der vorbesitzer gar anhängerbetrieb gehabt (hast du ne AHZV dran?), kannste die 127.000km ruhig fast x2 nehmen ...
wenn aufm (schalt)getriebe ATF draufsteht - kipp ATF rein, nix anderes. dexron III, wenn du hast, istn "schluck" besser als dexron II ... weil einfach "neuer" bzw. nächste dexron-generation ist.
fürs diff kannst ein (gutes) 75W-90 oder ein 80W-90 einfüllen.
Hab grad nochmal drunter gschaut Diff is komplett trocken......sollt sich wirklich ein leichter Diff Schaden bestätigen, dann muss ich wirklich sagen bei 127.000 "BMW Fans kaufts euch lieber nen OPEL"....... Scherz
Diese ganze Arbeit wieder......will gar nicht dran denken....