ich steh grade vor der gleichen entscheidung und habe die kosten für e36 320i mit e46 330d verglichen. dabei hab ich die höhere steuer und versicherung für den e46 berücksichtigt und ne jahreslaufleistung von 10.000 km angenommen. der e46 ist mit meinen daten 50,- pro jahr günstiger. im grunde ist vollkommen egal ob diesel oder benziner... der staat holt sich seine kohle so oder so. wenn du allerdings vielfahrer bist dann auf jeden fall diesel. wenn du einen e46 willst dann nur einen nach facelift. können natürlich teure reparaturen kommen (turbolader, injektoren) muss aber nicht sein. man steckt bei nem gebrauchten halt nicht drin.
Du willst ein altes Auto mit einer Auswahl von 2 anderen alten Autos ersetzen?
Ich schätze über kurz oder lang werden bei den beiden anderen Kandidaten genauso Reparaturen anfallen und diese werden nicht so "günstig" sein wie beim e36.
Beim e39 gibt es abgesehen von dem 3 Liter Diesel Motor, der ein paar Knackpunkte hat, noch einen Haufen Fahrwerksteile die gerne mal den Geist aufgeben und davon gibt es viel mehr als beim e36 oder e46 und diese sind auch etwas teurer.
Der e46 ist auch schon ziemlich in die Jahre gekommen und vom Antriebsstrang her, könnte er die selben Probleme haben, wie dein e36.
Ich finde, dass man bei einem e36 alles sehr kostengünstig reparieren kann und das eigentlich auch selbst. Es gibt so viel Literatur und Informationen im Netz, zu jedem Problem.
Ein kleiner Tipp, wenn man gewisse Reparaturen nicht selbst durchführen kann oder will, dann gibt es in manchen Hobbywerkstätten, Mechaniker die Reparaturen selbst übernehmen. Man muss nur vorher anfragen und einen Preis aushandeln. Es ist zwar schon länger her aber als ich sowas in Anspruch genommen habe, hat der Mechaniker 50€ pro Stunde verlangt und das ist eigentlich ziemlich fair.
Da der e46 von 2000 ist, kann der auch noch mit einer gerissenen hinterachs-aufnahme "punkte" sammeln ;) Bis 2000 hatten die ganzen e46 doch das problem.
Ich finde deinen vergleich eh etwas zu weit aus einander. Wenn dir die steuer zu hoch beim e39 ist, nimm einen 525-528i. Die steuern sind deutlich günstiger als beim 530D und die motoren sind deutlich schöner zu hören, sehen und zu fahren ;)
Wenn man sieht, wo man rein knallt, ist es untersteuern!