328i 8x17 Et35 Spurplatten? Mittenzentrierung? (3er BMW - E36 Forum)
Hallo zusammen,
ich hoffe mir kann hier jmd. fix helfen :D
Habe mir vor wenigen Wochen ein 328i Cabrio gekauft.
Leider hat der Vorbesitzer nicht so auf qualitativ hochwertige Ersatzteile gesetzt.
Daher auch mein Problem:
Verbaut ist ein TA Technix (-.-) "Gewindefahrwerk". Zu allem Übel waren auch noch unpassende Felgen mit Reifen dabei (9x18 Et20!!!). Habe also heute neue Reifen mit Felgen bekommen, mit den Maßen 8x17 Et35 (Borbet Cw2), Bereifung 215/45/17, die ich morgen eintragen lassen möchte.
Nun mein Problem. Der Reifentyp war sich nicht sicher, ob ich Spurplatten brauchte. Meinte aber es sei sicherer, als ich ihn darauf ansprach. (war noch was Platz, aber nicht eindeutig)
Als ich dann 5mm Distanzscheiben bestellen wollte, wies man mich darauf hin, dass diese nicht mittenzentriert seien.
Mein Reinfentyp meinte, die Nabe müsste grundsätzlich reichen, aber mit Mittenzentrierung sei (verständlich) sicherer und besser, also sollte ich 10mm bestellen, was meines Erachtens nicht passen wird ohne Bördeln (was ich garantiert nicht machen werde)
Nun meine Frage: Brauche ich wirklich Spurplatten?
Wenn ja, reichen 5mm ohne mittenzentrierung? Ist das wirklich so schlimm?
Kann ich einfach zum Tüv fahren und die um Rat fragen und ggf. wie viel Abstand da noch zwischen muss?
Wollte morgen zum Tüv und mich nicht zum Affen machen :D
Beste Grüße
Hallo SeriousTI,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "328i 8x17 Et35 Spurplatten? Mittenzentrierung?"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Wenn du keine Mittenzenzrierung hast wirst du ein unruhiges Lenkrad bzw. ein schlackerndes Auto haben.
Also wie der Typ schon sagte min. 10 mm pro Seite oder gar nicht, wobei ich mir nicht sicher bin ob die 10er Platte Mittenzenzrierung hat.
Ach falls mir jmd erzählen will, dass die Felge über die Schrauben zentriert wird, es stimmt nicht.
Edit:
Hab eben nochmal gerechnet, es wird schon ohne Platten an der Hinterachse eng. Wenn du Reifen drauf hast die breit sind könnte es schon so schleifen, wenn er komplett einfedert. Evtl den Sturz weiter ins negative drehen.
Bearbeitet von: TheDream am 16.04.2014 um 22:18:25
Mit freundlichen Grüßen
TheDream
Wer vor der Kurve nicht bremsen muss, war auf der Geraden zu langsam.
Suche M3 GT Spoiler bitte alles Anbieten
Bei 5mm Platten reich noch die Nabe für die Zentrierung aus. Die Nabe ist ca. 12mm.
Das weiß ich nicht so genau, aber du musst auch bedenken die Felgen haben auch in der Mittenzenzrierung eine Fase und da gehen auch mal locker 3-6mm drauf plus die Platte und dann ist da nicht mehr viel zum Zentrieren.
Außerdem wie schon oben erwähnt dürfte es ohne Platten schon eng werden.
Mit freundlichen Grüßen
TheDream
Wer vor der Kurve nicht bremsen muss, war auf der Geraden zu langsam.
Suche M3 GT Spoiler bitte alles Anbieten
Danke euch beiden schonmal. Hinten würden 10mm noch definitiv passen. Das mit dem Sturz einstellen, hab ich auch schon gehört. Sind Distanscheiben nicht die bessere Lösung? Angeblich gibt es schon 6mm mittenzentrierte Distanzscheiben auf spurverbreiterung.de . Hab aber auch gelesen, das diese wiederum falsch zentrieren können??? Und was ist doppelt zentriert?
Macht es Sinm so zum Tüv zu fahren oder dürfen oder können sie mir nichz sagen, was ich machen kann?
Der TÜV kann dir da auch Auskunft geben, ob sie es machen ist ne andere Sache.
Sturz ins negative war in Verbindung mit dem 10er Platten gemeint. Negativer Sturz bedeutet, die Räder stehen oben weiter drinne, dadurch kannst du breitere Felgen oder Spurplatten anbringen. Aber wenn du meinst es schleift nichts bzw. da ist noch Platz da dann brauchst du das ja nicht. Ich zweifel zwar bich daran, aber vllt findet sich ja jmd mit der Rad/Reifen Kombination.
Mit freundlichen Grüßen
TheDream
Wer vor der Kurve nicht bremsen muss, war auf der Geraden zu langsam.
Suche M3 GT Spoiler bitte alles Anbieten
JayB
17.04.2014 | 12:25:50
Hi,
hab mit der Angelegenheit mittlerweile ein wenig Erfahrung^^
1. Zum TÜV fahren und fragen, was man machen soll ist immer die beste Alternative, da die Prüfer vom TÜV auch diejenigen sind, die das Ganze am Ende eintragen sollen ;)
2. hatte letzten Sommer exakt die Rad-Reifen-Kombination auf meinem Coupé, zwar mit fetten Spurplatten aber auch ohne Platten hat am Bilstein B14 nix geschliffen - wär also auch ganz ohne gegangen!
3. Solange man Kegelbundschrauben verwendet (bei BMW kenn Ich das auch nicht anders), zentrieren die Schrauben definitiv das Rad - in der Theorie, wie in der Praxis!
Die Spuplatte wird von den Schrauben jedoch nicht zentriert, weshalb diese sich selbst auf der Nabe zentrieren sollte, um keine Unwuchten zu erzeugen!
Tipp:
Ich danke dir. War gerade beim tüv. Hat ne einzelabnahme gemacht und musste halt im selben zuge das fahrwerk neu abnehmen. Dabei kam raus, dass die Federn hinten nicht von ta technix, sonderm vom m Fahrwerk sind. Das wollte umd durfte er so nicht abnehmen. Sonst lief alles top. Er meinte auf keinen Fall Distanzscheiben, weil das dann nicht mehr passt. Ich solle nur die Federn bestellen, drauf machen und nochmal wieder kommen. Wobei er meinte, ein neues Fahrwerk wäre schöner :D
Jetzt habe ich ein wenig Angst, dass die Feder (weil größer) dann an der Felge schleift. Witziger weise hat er gar nicht drunter geguckt, wie viel Raum da boch ist, sondern nur diese Test mit den zwei Holzklötzen, Bremstests, Scheinwerferhöhe und ihm einmal ausfedern lassen.
Der Tüv vom Vorbesitzer hingegen hat das Fahrwerk genau so abgenommen.
Ist meine Befürchtung, dass das mit den ta-federn nicht passen wird begründet?
Beste Grüße
JayB
17.04.2014 | 12:56:28
Gibt wohl Fahrwerke, die da Probleme machen...
Allerdings bist du ja bei ner ET von 35mm schon 11mm breiter, als Serie, hast die 10mm Distanzscheibe also in der Felge inklusive ;)
Ich würd die Federn/das neue Fahrwerk bestellen und schauen, wie es passt. Je nach Hersteller fällt das immer unterschiedlich aus...
Es sträubt sich alles in mir diese ta-taugnix scheiße zu bestellen!!!
Perspektivisch wollte ich ohnehin ein bilstein b14 einbauen lassen.
Eigentlich wäre das jetzt dann wohl die beste Gelegenheit :D wenn da nicht das Geld wäre :D
Aber gut zu wissen, dass es mit dem b14 passen wird!
Sportfahrwerke wären ja eigentlich besser, weil nicht so leicht schleifen, aber wenn mal etwas nicht passt, ist auch kacke...
Oh man...