Mal für dich und für die Allgemeinheit: probieren und testen aus neugierde sollte man mit INPA und NCS generell seinlassen, entweder man weis was man tut, oder man lässt es.
Wenn die Warnleuchten im Kombi aufleuchte,n sind auch Fehler im Fehlerspeicher hinterlegt. Da du ja alle Mitttel zum Fehlerspeicher auslesen da hast, weist du ja was als erstes zu tun ist.
"Die wahre Kunst der Fahrzeugbeherrschung erkennt man im instabilen Fahrzustand"
ich hab mal gelesen das solche Fehler durch eine schlecht geladene Batterie entstehen können. Vllt. mal die Batterie wechseln/laden und dann Fehlerspeicher löschen.
Oder du hast eine "Fehlspannung" durch das codieren des Energiesparmoduses verursacht. Vllt. einfach mal alles zurückcodieren und Fehlerspeicher löschen, wenn das geht?
Wahrscheinlich hast du den kompletten Energiesparmodus aktiviert (mehrere Steuergeräte) und nicht alle wieder deaktiviert. Den Energiesparmodus sollte man in Ruhe lassen.
Deaktivier den mal für alle Steuergeräte und lösche die Fehlerspeicher aller Steuergeräte.
alle deine Beiträge auf "geschlossen" zu ändern, widerspricht dem Sinn eines Forums. Dadurch das hier Probleme besprochen und gelöst werden, kann jemand, dem das Selbe passiert hier nachlesen wie das Problem zu lösen ist. So versteht aber niemand worum es hier geht: Dass du den Energiesparmodus aktiviert und anschließend überall Fehlermeldungen gehabt hast.