Zitat:
Ich musste, als ich die Meldung gestern im Radio hörte, an folgenden Thread denken:
3er und 5er Benziner stirbt aus
Im Thread hab ich ja selbst die... sagen wir "ungenaue Analyse" angeprangert. Wusste allerdings noch nicht, dass "nur" der 3,0l-Sechszylinder-Benziner betroffen ist. Allerdings unterstreicht auch der Rückruf bzw. die Anzahl die These des von mir zitierten Threads; 10.000 Wagen - auf sämtliche Baureihen verteilt - in zwei Jahren ist nun wirklich nicht viel. Weder im Verhältnis zum Gesamt-Rückruf (500.000 Fahrzeuge) noch im Verhältnis zur deutschen Gesamt-Neuzulassung im genannten Zeitraum (rund 6 Mio Fahrzeuge). Die deutschen BMW-Neuzulassungen im genannten Zeitraum fehlen mir grad leider noch.
Sicher muss die 10.000 korrigiert werden - um einen Anteil "verschrottete Fahrzeuge" und um einen Anteil "als Gebrauchte ins Ausland verkaufte Fahrzeuge" - die tauchen ja bei der deutschen Statistik nicht auf...
Bearbeitet von: mb100 am 12.04.2014 um 13:14:11(Zitat von: mb100)
Zitat:
gibt es schon etwas neues ?(Zitat von: liltuner2)
Zitat:
Link
Siehe meinen Beitrag.
Es betrifft diese Motoren und es können die Schrauben der Verstelleinheiten brechen.(Zitat von: schehofa)
Zitat:Zitat:
Link
Siehe meinen Beitrag.
Es betrifft diese Motoren und es können die Schrauben der Verstelleinheiten brechen.(Zitat von: schehofa)
"In Deutschland sind damit rund 10.800 Fahrzeuge betroffen, in den nachfragestärkeren USA betrifft das rund 156.000 Fahrzeuge, in China sogar mehr als 232.000 BMW-Modelle."
Holy Sh*t!!!!
Die Chinesen und Amis fahren alle fette Reihensechser - und wir bekommen aus "Umweltschutz-Gründen" 3-Zylinder-Turbos angedreht!!!
Ich könnten kotzen....
Grüße
ChrisH(Zitat von: ChrisH)
Zitat:
....
Das kannst du doch nicht einfach so über einen Kamm scheren.
Allein deswegen weil in den USA schon immer der N52 verbaut während in ECE schon 2007 in vielen Baureihen der N53 verbaut wurde bzw. den N52 abgelöst hat. Und dieser ist ja in den USA nicht erhältlich ist wegen Schwefelhaltigem Benzin.
Der N53 ist nicht von der TA betroffen. Dass somit die Zahlen erschreckend wirken ist doch klar.
Eine Diskussion ist eigentlich sinnlos.
Das Downsizing betrifft nicht nur ECE sondern auch schon die USA usw.
Lustiges Beispiel: In den USA wird der F30 als 328d angeboten.
Bei uns wird er als 320d verkauft. Es ist somit nicht mal die Top-Variante mit Registeraufladung, sprich Bi-Turbo, sondern der stinknormale N47T mit 184 PS.
MfG(Zitat von: schehofa)