Hey Leute, hab einen 320cd mit dem M Sportfahrwerk. Bin Fahrerisch mega zufrieden! Der Karren liegt sehr geil auf der Straße und lässt sich durch die Kurven schmeissen wie ein heisses Messer durch Butter! Jedoch hätte ich ihn auf der VA gerne ein bisschen Tiefer und allgemein noch ein kleines Stück härter, jetzt habe ich aber bedenken das ich mir das ganze Fahrverhalten versau wenn ich H&R Federn einbau. Nach den Federn sollen noch Spurplatten folgen, je nach dem wieviel noch drauf passt. Kann mir da jemand seine Erfahrungswerte mitteilen? Lg Tobi
also ich hatte in meinem e46 318i Limo, die sportliche Fahrwerksabstimmung und hab dann noch 55/35 H&R Federn eingemacht, da lag er schon mal richtig gut auf der Straße Felgen hatte ich dann 8x19 ringsrum vorn 12 und hinten 15mm Spurplatten ro Seite runter.
Ich würde die ombi sofort wieder fahren, duch die M-Dämpfer hatte man richtig guten Komfort und die Federn haben ihn schön weit runter gebracht.
Ich hatte damals auf meinem E36 das H&R Cup Kit 60/40 mit dem SWP an der HA. Fahrverhalten in den Kurven war echt genial, aber man hat jedes noch so kleine Schlagloch gespürt... wurde mir auf Dauer ein bisschen nervig. Und mit den GT Ecken an der Stoßstange, war es eigentlich schon zu tief ^^
Ich hatte das hier kürzlich mal ausführlicher diskutiert, warum man bei Beibehaltung der Serien-Dämpfer nur eine moderate Tieferlegung mit Federn machen sollte:
"Ein adäquater Fahrer ist auch hier von Nutzen - womöglich aus dem Porsche-Lager. Eine gute Auto-Fee könnte ihm drei Worte ins Ohr geflüstert haben: Wozu eigentlich mehr?"
Zitat aus dem Test des BMW 323ti, AMS, Heft 20/1997
ich will mein coupe hinten eigentlich garnicht tiefer, nur vorne ein bisschen und durch die federn noch ein stück härter. aber danke für die ganzen antworten :) werde sie mir dann doch kaufen