Dieser Beitrag wurde vom Moderator LatteBMW am 05.04.2014 um 12:31:11 aus dem Forum "Nice2Know Beiträge zur Überprüfung" in dieses Forum verschoben.
Hallo,
Habe gestern meine Mtec H8 (26W)bekommen und eingebaut in einen e91 Bj. 2010 Das Ergebnis ist sowas von Genial. Jetzt meine Frage hat jemand von euch Erfahrungen mit diesen Lampen. Ich finde das Sie nach 15 Minuten extrem heiß werden. Meiner Meinung nach könnte das etwas problematisch werden weil am Kühlkörper der Lampe doch einige Kabel anliegen.
Kennt jemand das Problem?
Bearbeitet von: LatteBMW am 05.04.2014 um 12:31:11
Ich kann dir sagen das ist normal, dass die Lampen wärmer werden als die Standart Birnen. Ich kann dir nur von mir sagen ich habe die Kabel so gelegt dass nichts den Kühlkörper berührt. Wenn das mit legen nicht klappt dann nimm irgendein Klebeband und kleb die Kabelzusammen und dann an irgendeine Wand wo sie frei vom Kühlkörper sind.
danke für die Antwort. Das könnte bei mir etwas schwierig werden wegen Platzmangel. Erwärmt sich nur der Kühlkörper oder auch diese kleine rechteckige Kiste? Naja muss irgendeine Lösung finden weil es so gut aussieht.
Ich vermute mal dass du mit kleiner rechteckiger Kasten den wiederstand meinst, der zwischen Birne und Stromversorgung geschaltet wird. In der Regel bleibt der maximal handwarm, also er ist nicht kalt aber er wird auch nicht heiß. Da muss man sich keine Gedanken machen wenn es ordentliche brinen mit wiederständen sind. Und ich denk mal dass du Genauso wenig Platz hast wie ich in meinem e92. Nehm dir mal zeit und leuchte mal ordentlich das Gehäuse aus, glaub mir ich habe paar ecken gefunden bei mir in der ich alles verstauen konnte. ;D
So habe es geschafft das kein Kabel mehr am Kühlkörper anliegt. Jedoch der Wiederstand liegt noch am Kühlkörper denke mal das es aber kein Problem ist da das Gehäuse aus Metall besteht. Danke Darokk, übrigens schönes Auto.👍