sparsamstes "vollwertiges" Auto (verschiedene Preise / Kaufberatung Forum)
Hi!
Vorweg: Ich plane jetzt direkt keine Anschaffung, hab nur Angst, dass es mein jetziger e46 320d nicht so lange machen könnte, bis Geld für ein Elektroauto da ist.
Ich frage mich, was das sparsamste, aber dennoch vollwertige Auto ist, das man für unter 15.000€ kaufen kann.
Vollwertig heißt: 200km am Stück und dabei 100% entspannt bleiben, gute Ausstattung, guter Durchzug (bei Diesel mind. 150PS, bei Benziner 190), bequem Platz für 4 Personen (meistens aber alleine und zu zweit unterwegs) und ein wenig Gepäck (Touring nicht nötig, also eher kontraproduktiv wg. dem Verbrauch). Und wie gesagt: der Verbrauch sollte für's Gebotene sehr niedrig sein.
Bisher bin ich da gedanklich immer beim e90 320d efficient dynamics edition gelandet, aber ich frage mich, ob's Alternativen gäbe, gerne auch Fremdmarken.
Hallo hero182,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "sparsamstes "vollwertiges" Auto"!
Gruß
Wie wäre es mit Fahrrad fahren. Da sparst du am meisten...:-p
Spass bei Seite. Der320d ist doch super sparsam. Viel Ausstattung und niedriger Verbrauch widerspricht such doch etwas da du ein höheres Gewicht hast.
viel mehr wie 7l wird wohl kein Mittelklasse Diesel brauchen wenn er sparsam gefahren wird.
Ich hab übrigends ein 2,5l Auto. Schau doch mal in meine Fotostory.:-)
Golf VI Kombi als Comfortline. War mit so einem sehr viel auf Langstrecken unterwegs. Hat sehr sehr gute Sitze. Hatte den 140 PS Diesel. Der reicht locker um flott voran zu kommen und lässt sich ohne sparsam zu fahren mit 5 1/2 - 6 Liter bewegen.
OO==[][]==OO
PDC? DSG? DSC? Automatik? Nein danke, ich fahr selbst.
Danke schon mal für die Tipps.
@faunjonny: jaja, alle wollen das 3l auto bauen und bmw hat's schon (bzw das 2,5l auto) ;)
Das Gewicht sollte übrigens nicht so der riesige faktor sein, eher die aerodynamik.
Den jetzigen 320d fahr ich mit ca 5,3l (echter Verbrauch), wäre aber schön, wenn man mit dem neuen Auto in Richtung 4,0-4,5 vorstoßen könnte, ich fahre ja wirklich sehr sparsam die meiste Zeit. (Und wenn man doch mal flott fährt, darf er sich ja gerne mehr genehmigen).
VW ist generell schon auch recht interessant vom Verbrauch, weiß nur ned, ob so ein 140PS Diesel reichen würde, bin jetzt mit ca 170PS unterwegs und viel weniger sollte es nicht sein.
Gibt's sonst noch weitere Fremdfabrikate, die in Frage kommen? Golf behalte ich mal im Hinterkopf, hätte ihn nicht so komfortabel eingeschätzt für die Langstrecke.
Absolut jeder bietet einen (ca)2L Diesel mit den Verbräuchen und Leistungen. Die nehmen sich alle nicht viel. Ob du einen halben Liter wirklich merkst?
Da gibt's so vieles, deutsche, Japaner, Koreaner, Franzosen. Gute Diesel bauen viele, brauchen tun sie alle das gleiche nämlich 5-6 Liter bei Schleichfahrt. Wenn du also noch sparsamer fahren willst , achte auf das Fahrzeuggewicht und das er Handschaltung hat.
Bei Benziner mit ein bisschen Leistung musst du schon 8-10Liter rechnen.
less traction - more action!
EAT/SLEEP/DRIFT
Toyota Prius III
4 - 4,5 l /100km
Und Qualitätssieger der Mittelklasse als Gebrauchter im Dekra-Test.
Das Teil ist kein Geheimtipp mehr.
Bei BMW: ein 316d.
Hier könnte Ihre Werbung stehen.