ich hab ein Problem mit meinem 520d und weis nicht mehr wirklich weiter.....
im kalten zustand hab ich schon beim anfahren starke Probleme das ich Gaspedal durchdrücken kann und er paar sekunden braucht bis sich überhaupt was tut...
und bei kalten und warmen zustand hab ich ab 2000-2500 Umdrehungen ein richtiges leistungsloch dann kommt er kurz zwischen 2500-2700 dann wieder ein loch. Das ist sehr gefährlich beim überholen....
Hab einen neuen Turbo eingebaut der alte hatte ein ordentliches wellen spiel villt auch durch zu viel gas geben weil ja keine leistung da ist....
ich hoffe ihr könnt mir da weiter helfen war bei vielen Werkstätten...
kann sowas von einem LMM kommen? hab einen auf ersatz da gehabt schnell eingebaut und wurde sogar noch schlimmer....
Die Drossel wo die Abgase zum zweiten mal verbrennen durch lässt ausgebaut und komplett gereiningt hat nichts gebracht...
Fehlerspeicherauslesen beim freundlichen zeigt nix an....
Turbo ist i.O. war heute bei der werkstatt die meinen das der Unterdruck nicht richtig funktioniert und einige Schläuche spröde waren, jetzt lass ich am freitag wechseln mit Unterdruck Ventil bin mal gespannt ob es was hilft... .
kleine frage ich hab mal ein tipp gehört das man mit Bremsenreiniger testen kann ob die Leitungen Dicht sind, das wenn man auf eine undichte stelle kommt der Motor kurz hochdreht, wenn das stimmen sollte geht das auch bei einem Diesel? Und welche Schläuche kann ich damit testen?? Macht es die Schläuche nicht Spröde?