Zitat:
Keine Angst Diesel hatte ich auch schon. War zwar kein 330d, aber ich rate nicht ohne Grund von den Reperaturkosten so eines Motors ab.(Zitat von: B3AM3R)
Zitat:
Wenn die Kernaussage nicht angekommen ist, ohne das ich hier seitenlange Rechnungen anstelle, dann kann ich auch nicht helfen
Geil auch das Argument der Reichweite, haben ja kaum Tankstellen in Deutschland. ^^(Zitat von: B3AM3R)
Zitat:
Warum ich das mit dem 323ti vergleiche? Weil er den hat und gegen den 330d eintauschen will.(Zitat von: B3AM3R)
Zitat:
Wenn ich immer von den gigantischen Fahrleistungen der 204 Diesel PS höre, zweifel ich immer ein bisschen ob wir vom selben Auto reden. Außer das gefühlte Drehmoment untenher fährst du dem 323ti nicht wirklich davon. Drehmoment ist nicht gleich Leistung. Aber dir das zu erklären dauert mir zu lange(Zitat von: B3AM3R)
Zitat:Zitat:
Ja und die neuen Automaten sind da ja viel besser, da von ZF. Jedoch ist auch bei denen kein Ölwechsel vorgesehen!
Und nun sind die von ZF besser, weil...????
Bin schon auf die Argumente gespannt!!(Zitat von: Kasko)
Was gibt´s da zu argumentieren? Fakt ist, dass das GM Getriebe im 330d lange nicht so robust ist wie der Schalter. Und dass ZF in der Lage sein sollte bessere Automaten zu bauen als GM steht für mich außer Frage.
Zum Thema Livetime-Getriebeölfüllung kann ich nur aus Erfahrung sagen, dass ich da nicht so viel von halte. Das Gleiche gilt auch für Longlive-Motoröl. Denn ich habe bei meinem Handschalter das Getriebeöl nach ca. 90tkm gewechselt und das war auch nicht verkehrt, denn das Öl war schon trübe. Da möchte ich gar nicht wissen, wie es bei den Automaten aussieht!(Zitat von: quattrodriver)
Zitat:
Die Frage war nicht, ob ein Schaltgetriebe mehr aushält wie der GM Automat! BMW verzichtet von sich aus auf den Getriebeölwechsel, nicht GM! Dadurch sinkten die Servicepreise für die Fuhrparkautos von Großabnehmern!
Auch ein ZF Getriebe wird wohl auf kurz oder lang einen Schaden erleiden, wenn auf einen Ölwechsel verzichtet wird. Da diese Schäden meist erst nach über 100tkm auftreten, kommt ein Austausch auf Kosten von BMW eher nicht in Frage.
Aber das hat BMW schon clever gemacht: Einfach mal behaupten, dass GM keinen Ölwechsel vorschreibt, und bei dann doch völlig unvorhergesehenen Schäden den 2. oder 3. Besitzer mit dem Schaden in Regen stehen lassen...(Zitat von: Kasko)
Zitat:
Die Leute die immer von der Leistung des diesels so begeistert sind kann ich nicht ernst nehmen. Diese Leistung kommt vom Turbo! Natürlich macht es dann spass. Genauso würde auch 2,5L Turbo Benziner spass machen. Sauger Benziner kann man doch nicht mit einem Turbo Diesel vergleichen! Ich kann da nur den Kopf schütteln...(Zitat von: B OZ 200)
Zitat:
[quote]
Die Frage war: „lohnt sich ein 330d“, und dies steht im Zusammenhang mit einer Kaufberatung. Aus diesem Grund ist unbedingt zu erwähnen, dass das Schaltgetriebe dem GM Opamat vorzuziehen ist, denn das GM-Getriebe hat einige gravierende Nachteile, die da wären: träges Fahrverhalten, höherer Verbrauch, teure Wartung, schlechte Abgasnorm, höhere Defektanfälligkeit.
Das Themenfeld ZF vs.GM hast du aufgemacht und das ist hier auch nicht das Thema, obwohl der Automat in den Benzinern beim E46 von ZF um Welten besser ist als der GM-Schrott!
Ob GM den Ölwechsel vorschreibt, oder BMW keinen macht wegen den Flottenkunden, kann ich nicht ermessen, da ich keine Firmeninterner von z.B. BMW bzw. GM habe. Vielleicht hast du sie? Wenn ja, dann bitte ich um Quellenangaben. Aber selbst wenn, das ändert nichts daran, dass der GM Opamat im E46 keine Empfehlung ist und darüber gibt es genügend Quellen im Netz!(Zitat von: quattrodriver)
Zitat:
Bremsen und reifen muss man bei jedem auto erneuern, das ist für mich kein Argument. Aber turbo und sowas, ist denn das zeug so anfällig wie beim 320d ?(Zitat von: Theo94SLN)
Zitat:
Ich stelle nicht die Autos in Frage sondern den Vergleich zwischen 330d und 325i, mehr nicht. Unterschiedliche Motorkonzepte sollte man nicht so vergleichen(Zitat von: B OZ 200)
Zitat:
Die Leute die immer von der Leistung des diesels so begeistert sind kann ich nicht ernst nehmen. Diese Leistung kommt vom Turbo!(Zitat von: B OZ 200)
Zitat:
Nee nee du. DAS Thema hast DU angefangen!!
Ich hab es einfach "dick", wenn hier immer GM bashing getrieben wird!(Zitat von: Kasko)
Zitat:
Ja und die neuen Automaten sind da ja viel besser, da von ZF. Jedoch ist auch bei denen kein Ölwechsel vorgesehen!
Und nun sind die von ZF besser, weil...????
Bin schon auf die Argumente gespannt!!(Zitat von: Kasko)
Zitat:
JA es lohnt sich rechnerisch defintiv, wenn Du nicht den billigsten/abgeranzten 330d auf dem Markt kaufst!
Zitat:
Das eine "Neu" Anschaffung meist mit Zusatz-Investitionen verbunden sind, ist klar,