Nabend, ich will am sonnigen Samstag meine Reifen wechseln, mir ist bei dem Wechsel auf Winterreifen schon aufgefallen das diese metallleitung von den Bremsen etwas "Flugrost" hatte, nun hab ich mir gedacht das einfach mit schwarzen hammerite rostschutz einzupinseln. Wäre das TÜV zulässig oder wird es bemängelt? Schließlich kümmer ich mich da schonmal drum und Lass die nicht weiter rosten.
Nachlackieren von Bremsleitungen ist verboten und führt zu einem schwerwiegenden Mangel - und zwar zu Recht. Grund dafür ist, dass Lacke korrosiv unterwandert werden, d.h. darunter gammelt es weiter aber oben sieht es gut aus. Die meisten Prüfstellen akzeptieren aber, wenn korrodierte Stellen mit Stahlwolle blankgescheuert und dann mit transparentem Wachs geschützt werden. Tunap 1070/1071 wäre wohl brauchbar.
ich hab meine vor dem tüv mit einer drahtbürste sauber gemacht und mit fett vollgeschmiert. hat mir sogar der tüvler empfohlen. bis jetzt schaut alles gut aus und das fett hält auch
"Ein adäquater Fahrer ist auch hier von Nutzen - womöglich aus dem Porsche-Lager. Eine gute Auto-Fee könnte ihm drei Worte ins Ohr geflüstert haben: Wozu eigentlich mehr?"
Zitat aus dem Test des BMW 323ti, AMS, Heft 20/1997