Hey, habe nachträglich die M2 Stoßstange drangemacht und sie sitzt einfach auf der einen Seite nicht richtig.. habe schon extra die Führungen (seitlich) für die M2 geholt, gehofft das ändert was, aber ist immer noch der selbe Mist.. mit drehen der Schiene etc. hats nicht ganz so hingehauen, der einzige Ausweg ist denke ich neue Bohrlöcher in die Schiene zu setzen, dass sie quasi weiter nach "innen" sitzt oder ? Aber habe Angst, dass die Stoßstange dann zu sehr unter Spannung steht.. mhh.. Bilder:
Die erste Frage bei solchen Stoßstangenproblemen ist immer: "Ist das eine Originale oder Nachbau?"
Was mir auffällt, die Stoßstange muss laut 2. Bild mindestens noch gut einen cm weiter zurück in Richtung Beifahrertür, damit der Radbogen vom Kotflügel einen schönen Übergang mit der Stoßstange vollzieht.
Die VFL Limo hat die selbe Stoßstangenführung seitlich, wie die M2, von daher kann die neue Halterung keine Besserung bringen. Diese ist nur bei Facelift Limo nötig, um die Stange überhaupt montieren zu können.
Löcher zu vergrößern könnte eine Möglichkeit sein, du solltest aber vorher versuchen rauszufinden, woran es jetzt wirklich liegt, dass die Stange nicht weiter "zurück" geht.
Bearbeitet von: Chris_M. am 22.03.2014 um 14:37:05
Musstest du die luftführungen tauschen? Ich hab sie getauscht allerdings bei einer M3 Nachbau Front. Hast du die 2 großen Schrauben an den prälldämpfern angezogen?
Sorry aber ich seh auf den Bildern keine mtech2 Stange. Ist eine mtech1 was auf Bild1 eindeutig zu sehen ist. Aber kein plan ob das die selben Führungen bzw Halter sind.
So eindeutig ist das wohl kaum eine M-Tech 1, wüsste auch nicht woran man das an der Stoßleiste erkennen soll. Wie schon gesagt ist der Halter vom VFL passend zur M Stoßstange, unabhängig ob 1 oder 2, neue Halter machen daher wirklich wenig Sinn
Hm, sitzt der Stoßstangenträger ordentlich in der Aufnahme der Schürze ? Vielleicht ist da noch etwas zu verbessern und sie rutscht das letzte Stück rein ?