Hätte mal eine Frage, unzwar ist es nötig Arbeiten an den Radhäusern zu machen bei den MAM B1 Felgen in der Dimension
225/35/19 Bereifung 8Jx19" ET 35
Würde euch bitten um Erfahrungsberichte, hab zwar viel gelesen, würde es aber am liebsten nochmal hier bestätigt haben von Leuten die mir das durch Ihre Erfahrung sicher sagen können.
suche einen TÜV der mir MAM B1 8x19 ET35 mit 235/35R19 auf einem E46 Touring einträgt ohne irgendwelche Zusatzarbeiten an Karosserie. Tachoüberpüfung ist ja kein Problem aber Kanten umlegen oder ziehen möchte ich eigentlich nicht. Felgen sind auch komplett abgedeckt.
Die Kombination steht mit Auflagen im Gutachten, Tachoüberprüfung, Kanten umlegen Stoßstange ausstellen. Felgen sind aber vorne und hinten abgedeckt und schleifen nicht. Aber der TÜV Prüfer meinte er muß sich genau an die Vorgaben halten.
Fahr zum Tüv in VK. Da arbeitet ein Prüfer, so Mitte 30. Der Name will mir jetzt nicht einfallen.
Der is relativ stressfrei. Hat mir damals meine spurplatten auf meinen winter-alus eingetragen obwohl ich verpennt hab das richtige felgengutachten mitzubringen. Anhand der kba-nummer hat er sich alles nötige rausgesucht und mir dann freundlicherweise alles fertig gemacht. Probier es mal da.
Andernfalls in Schmelz beim Küs die sind auch relativ fähig.
so nach einiger Zeit jetzt wo es auch nicht mehr so kalt ist, hatte ich mich entschlossen die Felgen zu montieren und zum TÜV zu fahren.
War zuerst direkt bei mir in der Nähe auf dem Saarland TÜV St.Wendel.
MAM B1 8x19 ET35 235/35R19 ohne Probleme auf dem E46 Touring eingetragen, war eine Sache von ca. 15 min. Brauchte nur eine Tachoüberprüfung, dies hatte ich in Neunkrichen/Saar beim Bosch Dienst für 40€ bekommen. War auch alles innerhalb der Toleranz.