habe in meinem E90 in der Mittelkonsole das Bluelino 2G verbaut. Alles schön und gut, aber wenn ich mit dem Auto stehen bleibe und auf den Start/Stopp Knopf drücke, dann geht die Zündung aus und das Bluelino wird nicht mehr mit Strom versorgt.
ich will das auch bei Zündung Sellung 1, also Klemme R das die Steckdose Strom bekommt und dass das Bluelino weiter an bleibt, bis ich eben gar keine Zündung an habe.
Jetzt habe ich im Schaltplan geschaut:
Also: Im Schaltplan ist die Leitung vom Kupplungsschalter Klemme R, diese ist aber nur eine 0,5 Leitung, die Steckdose hat eine 2,5 Leitung. Was sagt Ihr wenn ich die Plus Leitung von der Steckdose an die Leitung vom KKupplungspedalschalter klemme, meint Ihr das würde passen? Oder kennt Ihre eine bessere Lösung?
naja einen Querschnitt von 0,5mm² mit einem 2,5mm² parallel zu schließen ist mal definitiv die falsche Lösung. Schnell mal einen Stromfresser angeschlossen, Zündung geht aus alles geht auf das 0,5mm² und du hast ne ungewollte einmalige Heizung im Auto (im Extremfall Kabelbrand).
Meine Lösungsvorschlag dazu wäre:
Altes Kabel (die bisherige + Leitung) sauber isolieren und als Reserve liegen lassen. Danach eine neue Leitung mit dem Querschnitt 2,5mm² zum Sicherungskasten (Junction Box) legen und diese hinten an einer noch nicht belegten Sicherung einpinnen. Absicherung erfolgt dann in der Regel mit 30A. Musst eben nur darauf achten dass du einen Sicherungsplatz auswählst mit deiner gewünschten Klemme R.
So würde ich es zu mindestens machen wenn ich das Problem hätte.
Original Plus Kabel wie du sagst zurückbinden. Ich verlege ein neues 2,5 Kabel von der Junction Box Stecker X11004 Pin2 zur Steckdose. pin 2 ist Klemme 30g_f, also geschaltene Zündung mit dem Sicherheitsrelais, dies ist auch ein 2,5 Kabel und sollte keine probleme geben
genau das wäre die Saubere Lösung. Eventuell würde ich dann an deiner Stelle überlegen die Klemme 30 zu nehmen damit du auch einmal ein Handy oder andere nicht stromfressende Sachen laden kannst (im ausgeschaltetem Zustand). Das wäre bei dem Aufwand noch eine Überlegung wert.
ne komplett Dauerplus will ich nicht haben, da das Bluetooth gerät immer an ist, das ist auch blöd. Geschaltene Zündung, also wenn das Fzg. einschläft dann ist auch der Saft an der Steckdose weg, das ist das beste