Zitat:
Das muss aber gehen mit dem Wagenheber.
(Zitat von: Pc13187)
Zitat:
Das mit dem Abstützen des Lagers, hat bei mir immer funktioniert..
(Zitat von: 5N1P3R)
Ich habe diese Arbeit seit 15 Jahren bei BWM schon ein paarmal gemacht......es geht eben nicht immer!
Als der E46 nach ein paar Jahren die Rückrufaktion hatte, wo die "dünnen" Querlenker auf die verstärkten umgerüstet wurde, hab ich am Tag mindestens bei2 Stück beide Lenker ersetzt (ist genauso wie beim E36)....über ein Jahr lang.....also ich denke ich kann dsbzgl mitreden dass das nicht immer so problemfrei geht.
Ich schreib das ja nicht weil mir langweilig ist....von 10 Stück sind 2 dabei, wo du die Mutter nicht runterbekommst ohne sie zu zerstören.
Und bei 4 anderen gings gerade so.
Zitat:
Okay, ich werds mal versuchen..wobei aber nochn anderes Problem da is: Das Federbein muss ja unten gelöst werden, da die Mutter vom Traggelenk nich ganz raus geht, platztechnisch und so...aber die Schrauben links und rechts lösen sich nich..
Rostlöser wurde großzügig benutzt.
(Zitat von: neuling.e36compact.bj2000)
Was, wieso denn?
Am Federbein muss man gar nix anrühren.
Du musst nur das Traggelenk aus dem Achsschenkel klopfen, geht mit sowas hier:
https://img.bmw-syndikat.de/gallery/32/844/316383_bmw-syndikat_bild_medium.jpgSorry wenn ich das jetzt so schreibe, aber ich verstehe nicht warum man diesen ganzen unnötigen Quatsch antut, nur um 3 Geld 50 zu sparen, wenn man das bei den richtigen Leuten in 20 Minuten ersetzt bekommen hätte.
Spaß am Basteln?
Also unter Spaß versteh ich was anderes.
MfG
Bearbeitet von: Airborne am 16.03.2014 um 20:33:38