ich bin derzeit dabei, die Spuren der Zeit an meinem saphirschwarzen Touring von 2002 zu entfernen. Was mir dabei aufgefallen ist: Der Lackauftrag seitens BMW ist sehr spärlich! Somit wundert es mich wenig, dass ich mittendrauf auf ebender Fläche minimale Rostpickel habe. Hierzu muß ich den unteren Teil der Heckklappe neu lackieren, oberhalb der Griffleiste gammelt es. Wie baue ich die Leuchtelemente der Klappe (Gläser) aus? Von innen ist wenig zu erkennen.
Außerdem gammelt es unter einem Einstiegsleistchen, da hats wohl zu sehr gescheuert. Eine Türunterkante ist auch leicht betroffen, zum Glück ist hier nichts durchgerostet.
Ich finde es wirklich erbärmlich, dass bei einem Premiumhersteller so geschlampt wird. Guckt man sich manchen 3er Golf der letzten Baureihe an, ist gar kein Rost zu finden!
ja, war so. Danke:-) Ist im Vergleich zum e36 ein klacks, die Verkleidung zu entfernen, da ja größtenteils sinnvoll verschraubt wurde. Die Leuchtelemente an sich sind nur über eine kleine Halteklammer geklemmt.
Jo!!!sehr gut...ich glaube das müssten schraubklemmen sein.ich hoffe die leuchten liegen auch richtig an der heckklappe an.da müssten solche haltenasen an den leuchten sein wenn die nicht richtig drin sitzen stehen die von aussen leicht ab.nicht das durch die waschanlage oder so da wasser eintritt. Schön das ich dir weiterhelfen konnte.mfg sever
Verkaufe Excenterwelle für N42/N46 Motor! 410€ inkl. Versand! Pn an mich. Lg Sever