Läuft sehr schlecht an, schlechte Leistung warm (3er BMW - E36 Forum)
Hallo Leute,
Ich habe eine E36 Limousine 320i BJ.11/97 mit M52 Motor.
Seit zwei tagen wo es so schön warm war zickt mein BMW rum.
Er läuft seit 2 Tagen sehr schlecht an. Egal ob der Motor warm oder kalt ist. Er bockt auch run und läuft mit etwas Gas geben etwas wiederwillig an.
Tagsüber wo es jetzt so warm war hat er deutlich weniger leistung oben raus.
Teillast bereich läuft er normal.
Nur wenn ich voll Gas gebe kommt eben fast nichts mehr.
Er beschleunigt ruckelnd so schwankend nicht gleichmäßig.
Seit längerer Zeit habe ich das problem wenn der Motor warm ist und ich ihn Abstelle für kurze zeit und ich muss dann wieder starten das er lange braucht bist er ruckelig anläuft.
Weis jemand Rat?
LG Linda
Hallo bmw_e36_320,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Läuft sehr schlecht an, schlechte Leistung warm"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Hi
Faltenbalg mal auf Risse prüfen, würde ich als erstes machen.
Ansonsten Fehlerspeicher mal auslesen lassen.
Gruß
Jochen
Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen...
Hallo,
Der Faltenbalg ist letztes Jahr neu rein gekommen direkt von BMW ein Originalteil.
Beide Kühlmitteltemperatur fühler bzw. Sensoren sind ca. 1Jahr alt also auch fast neu.
Fehler auslesen wäre noch ne Idee.
Hat sonst noch jemand ne Idee was es sein könnte?
Irgend ein anderer Sensor oder fühler vielleicht?
Benzinpumpe?
Weil er bisher nur bei warmen außen temperaturen rum gezickt hat.
Außer den start problemen wenn der Motor warm ist und er im warmen Zustand wieder gestartet wird.
Ob das zusammen hängt weis ich leider nicht.
LG Linda
Mal den Luftmassenmesser geprüft?
Bzw den Kurbelwellensensor?
Es gibt neues.
Ein Fehler ist gefunden.
Der Kurbelwellensensor war defekt.
Warum er aber im warmen Zustand und nach ner weile Stand wenn er warm ist schlecht anläuft weis bisher leider niemand.
Zudem läuft er manchmal im Leerlauf etwas unrund und eirig. So wellen artiker Leerlauf.
LG Linda
War mir schon klar. Das passiert einfach, weil das Material nach einer gewissen Zeit porös wird.
Naja, ich weis jetzt nicht auf was das mit dem Porös bezogen ist.
Aber der Sensor ist erst 1,5 Jahre alt gewesen.
Nunja, demnächst steht ein Motorwechsel an wegen hohem Ölverbrauch ca. 1-1,2 Liter auf 1000km und Hydrostößel klappern und ein oder zwei Hydrostößel setzen bei hohen außen Temperaturen und stärkerer belastung aus, dann klackert es wahnsinnig laut.
Mal sehen vielleicht wird dann alles besser mit dem anderen Motor.
LG Linda
Tipp:
Es ist darauf bezogen, dass das Bauteil aus Plastik ist & nach einer zeit Rissig wird. Natürlich ist das Temperatur & Laufzeit abhängig. Naja hoff mas mal, halt uns auf dem laufenden ;-)
Werde ich machen.
Weis nur noch nicht wann die Jungs zeit haben mir den neuen gebrauchten Motor einzubauen.
Weil ich kann das ja leider nicht.
LG Linda
Hätte noch paar Fragen.
Wie lange dauert so ein Motor wechsel wenn alle Aggregate dran bleiben? Also wieviel Stunden mit Hebebühne?
Und was muss alles abgebaut werden oder ausgebaut werden?
Worauf muss geachtet werden?
LG Linda
Pat91
24.03.2014 | 00:40:06
Also gebraucht hab ich beim 2,5er
Ausbau: Ca. 6 Stunden (Sachen war teils schwer festgegammelt)
Sachen Umbauen: ca 2 Stunden
Einbau 4 Stunden.
Und in Arbeitstagen --> 3, weil auch noch anderes zwischendurch gemacht werden musste.
Edit:
Was alles ab muss?
So ziemlich alles
- Auspuff komplett samt Krümmer
- Kardanwelle lösen
- Unterdruckschläuche
- Benzinleitungen
- sämtliche Kühlerschläuche
- Kühler vorne Raus + die Lüfter
- LMM bis Luftfilterkasten
- Elektrische Anschlüsse vom Motorkabelbaum
- Motor an den Kran hängen, und danach von den Halterungen an der Karosserie lösen.
- Falls du eine Klima hast, die kann dran bleiben, da musste nur die halterung am Block lösen danach kann man die Klima leicht hin und her bewegen.
Ich glaub das war es soweit, falls ich was vergessen hab, kann das noch ergänzt werden.
Bearbeitet von: Pat91 am 24.03.2014 um 00:45:43