Hi Bischi456,
Zitat:
Servus BMW Freunde,
heute war ich nach 2 wirklich treuen Jahren mit meinem kleinen 318i VfL beim TÜV.
Schön herausgeputzt und alles in Originalzustand versetzt, fuhr ich vor. Nachdem alles TÜV relewandte durchgenommen war, sollte die Abgaswerte Prüfung folgen...ich fühlt mich schon sicher. Bedachte aber nich meine seid 1 1/2 Jahre leuchtende Motorwarnsymbolleuchte.
End vom Lied, keine TÜV Plakette da ÖL am Motor, schlechte Abgaswerte und der altbekannte Fehlerspeichercode P0170 Kraftstoffkorrektur Bank1 Fehlfunktion.
Da das Lämpchen seid ca. 30tkm leuchtet und ich keine Shymthome feststellen kann, wie schlechten Leerlauf im Stand etc., ist nun guter Rat beim freundlichen ja teuer.
Daher, was würdet ihr daraufhin als erstes Tauschen? (Ich will ja nicht wie manch einer mit diesem Fehler, den halben Motor austauschen.)
PS: Ich weiß nicht ob der TÜV Prüfer wegen des Fehlers oder wegen der tatsächlichen Werte die Plakette nicht verteilt hat.
Werde morgen mal den AbgasBericht uploaden.
Als erstes Fehlerspeicher auslesen lassen und Ablauf abarbeiten lassen. der Fehler P0170 bedeutet Gemisch zu mager, Regelgrenze erreicht. Das liegt entweder am HFM (Luftmassenmesser), Falschluft im Ansaugbereich, gealterte Lamdasonde vor Kat oder Kraftstoffdruck zu niedrig.
Fahr mal mit dem Fahrzeug (auch mal mit Vollgas beschleunigen und merke Dir mal die Zeit die u brauchst um z.B. im 4. Gang von 80 Km/h bis 120 km/h zu beschleunigen. Dann hälst Du mal an und ziehst den Stecker vom HFM ab und wiederholst die Beschleunigung. Läuft der Motor dann besser kann es sehr gut am HFM liegen.
Grüße Saguaro