Zitat:
Hallo
das schreibt ATE zu Caramic Belägen in seinen FAQ:
Kann ich ATE Ceramic Bremsbeläge auch mit der PowerDisc oder mit gelochten Bremsscheiben verwenden?
Ja, dies ist technisch möglich. Die Bremsleistung bleibt bei dieser Paarung gleich hoch, wie bei einem ATE Original- oder OE-Bremsbelag. Das Zusammenspiel der beiden Bauteile kann aber zu einer erhöhten Geräuschentwicklung beim Bremsvorgang führen. ATE Ceramic Bremsbeläge sind Beläge, die für den komfortablen Fahrer entwickelt wurden. Grundsätzlich empfehlen wir ATE Ceramic Bremsbeläge nur mit „normalen“ d.h. glatten Bremsscheiben zu kombinieren.
(Zitat von: 320Fan)
Hallo,
der Text wurde mir damals auch vom Kundenservice runtergeleiert.
"erhöhte Geräuschentwicklung" kann man halt sehen wie man will. Wenn aber meine Mitfahrer Angst haben, wegen der extrem lauten Geräusche plus gleichzeitiges Vibrieren des Autos, dann geht das auf gar keinen Fall mehr als "erhöhte Geräuschentwicklung" durch.
ATE hat mit der Power Disc einfach eine super schlechte Bremsscheibe auf den Markt gebracht und will nicht dazu stehen. Diesen Eindruck bekam ich immer wieder nach jedem Telefonat bzw nach jeder Mail von denen.
Gruß