Also ich vermute mal es sind die falschen Scheiben muss noch das Herstellerdatum meines Autos checken , weil mein Kumpel hat auch gemeint das er die Scheiben kaum zwischen die Beläge bekommen hat also da heist das der Kolben ganz drinne war , das hat der mit so einen rückstellwerkzeug gemacht, und nun ja muss ich nen 2. Satz Bremsen kaufen vermutlich , ich werd auch noch en Fachmann fragen was der dazu sagt
Also ich habe jetzt die Antwort auf mein Problem und die Bestätigung auf meine Vermutung , es waren die falschen Scheiben , nach dem wir beim Händler ausführlich die 2 verschiedenen Varianten mit meinen alten Scheiben verglichen haben , hat wohl der Verkäufer und den falschen Karton mit gegeben ... Was meint ihr wird er zu sein Fehler stehen müssen oder wird er sagen ich hätte auch darauf achten müssen und es auch bei der Montage merken müssen ????
Normalerweise muss der Händler die Teile zurücknehmen. Wenn es kein Privatmann war, sondern jemand der gewerbsmäßig mit Teilen handelt ist die Sache eigentlich eindeutig. Insbesondere da du diese wohl privat gekauft hast und es eigentlich egal ist, ob du dich damit auskennst oder nicht. Er hat zu wissen was er verkauft und im Zweifel den Hersteller oder sonst wen zu kontaktieren, um sicher zu gehen. Es ist ja kein Sitzbezug, sondern ein sicherheitsrelevantes Bauteil...was eh noch untertrieben ist. Der Kaufvertrag sollte also im Zweifen wegen Irrtums anfechtbar sein.