318i Touring '05 Kupplung durch? (3er BMW - E46 Forum)
Hab' am Wochenende eine längere Fahrt von Bayern nach Österreich und wieder zurück gemacht und merke heute auf dem Weg in die Arbeit, dass der Wagen durchgehend so zieht, wie er es im Drehzahlbereich bis ca. 3000 Touren standardmäßig macht (Motor ist ja bekannt). Also beim Gasgeben nach dem Gangwechsel sehr verhaltener Zug.
Symptome sind nun wie folgt: Egal welche(r) Drehzahl/Gang -> Kuppeln, Gangwechsel, Drehzahl sinkt rapide ab (800 bis teilweise über 1000 Umdrehungen), Gas, Drehzahl kommt mit Mühe wieder hoch, Beschleunigung eine Qual, als wären unter der Haube nur 50PS.
Arbeitskollege, der sich gut mit der Baureihe auskennt, tippte spontan auf "rutschende" Kupplung; Symptome stimmen mit den von ihm geschilderten überein.
Kommt das hier jemandem bekannt vor? War noch nicht in der Werkstatt, aber wie lang kann ich so, ohne noch mehr kaputt zu machen, noch weiter fahren? Wie viel dürfte mich das in etwa kosten (weiß natürlich noch nicht genau, was mglw. alles getauscht werden müsste)? Preise vom Freundlichen will ich lieber gar nicht wissen! Was wäre an Spezialwerkzeug vonnöten, würde ich es privat reparieren lassen?
Falls es relevant ist, laut der Historie wurde bisher noch nichts an Getriebe/Kupplung getauscht, Kilometerstand wären ~117k
Bearbeitet von: touring-nbg am 06.03.2014 um 07:40:17
Hallo touring-nbg,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "318i Touring '05 Kupplung durch?"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Hey,
wenn die Kupplung rutscht, geht die Drehzahl beim Beschleunigung recht schnell hoch, ohne dass die Kraft voll auf das Getriebe übertragen wird ---> du beschleunigst aber nur langsam.
Bei 117.000 km sollte die auch noch nicht durch sein. Es sei denn, jemand hat das Auto gefahren, der die Kupplung immer lange hat rutschen lassen (Rentnerfahrzeug).
Zum Vergleich: Mein 330i hat noch die erste Kupplung - bei 180.000 km und 231PS.
Ich konnte nicht herauslesen, ob das mit den Drehzahlen bei dir der Fall ist. Wenn nicht, ist es auch nicht die Kupplung. Du kannst es auch prüfen, indem du die Handbremse ziehst, den 5. Gang einlegst, etwas Gas gibst und dann probierst ihn abwürgen zu lassen. Klappt das, ist die Kupplung okay.
Wenn das nicht klappt, lass mal den Fehlerspeicher auslesen.
Gruß, Meta
Bearbeitet von: Metamorphose am 06.03.2014 um 08:29:22
ThogI
06.03.2014 | 13:03:27
Hm, lieber TE, es ist doch ganz normal, dass beim einlegen eines höheren Ganges die Drehzahl 800-1000 Touren niedriger ist, können ja auch nur 300 sein...je nachdem, bei welcher Drehzahl natürlich geschaltet wird. Deswegen gibt es ja ein Getriebe und deswegen wäre die Kupplung noch nicht defekt ;-)
Eine rutschende Kupplung würde sich so äussern, dass die Drehzahl beim beschleunigen steigt, ohne dass die Kupplung getreten ist und die Geschwindigkeit kommt nicht hinterher. Wenn man dann Gas wegnimmt, dann greift die Kupplung wieder und die Drehzahl passt wieder zum Tempo.
Dass er wie mit 50 PS beschleunigt und wenn die Drehzahl auch nicht vorjubelt, liegt dann eher an mangelnder Leistung vielleicht durch einen Schaden an der Gemischregelung oder Zündung, oder oder oder...
...erst bauen, dann basteln, dann denken...
...schon wiieder vergessen - nochmaaaal...