Grüßt euch,ich bin derzeit am Planen ob ich mir einen e36 zulege als 2 Wagen bzw. für den Sommer als Saisonfahrzeug,er wird aber wenn dann das ganze Jahr angemeldet und überwiegend bei + Graden bewegt.
Was ich suche ist alles ab 25i aufwärts also auch der 28i oder sogar ein m3 vorzugsweise Coupe.
Wer kann mir sagen was der Spaß so in etwa kostet im Jahr(würde maximal 10 TKM fahren im Jahr) Reperaturen mache ich fast alles selber außer Autoglas...
Spritkosten sind kein Problem sowie Versicherung und Steuer da kann mich nichts mehr schocken.
Mir geht es eher um die anfälligkeit,womal sich jeweils der 25 und 28i in Grenzen halten sollte,wie sieht es beim m3 aus?
Es gibt ja soweit ich weiß 2 Motoversionen,welcher wäre zu empfehlen und welche kosten müsste man einplanen.
Es wäre schön wenn sich auch ein m3 fahrer dazu äußert.
Geht alles billiger wenn man sich Schraubarbeit in die Garage holt.
Haltbarkeit 325 und 328 ist vorbildlich, verbrauch 9,5 bis 13L. Der 328 braucht weniger, der 325 ist noch ein bissl robuster. M3 brauch mehr Pflege, teures Öl usw. Der Motor ist auf Performance ausgelegt, zulasten der Dauerhaltbarkeit, zumindest wenn er auch wie ein M3 gefahren wurde. M3 spezifische Teile sind auch alle nen guten Zacken teurer. Verbrauch 13-20L. Der 3.0er ist was robuster, der 3.2er aber die eigentliche Spaßmaschine. Der M3 (beide) hat ein Sperrdifferential serienmäßig. Unterhalt ist beim M3 massiv mehr, genaues musst natürlich selbst erfragen bei deiner Versicherung.
Das ist doch mal eine sehr tolle Beschreibung danke dafür,dann wird es wohl eher ein 28i werden denn der 3er soll den 7er von den kosten her nicht übertreffen.
Was wäre besser ein Schalter oder Automatik,ich selbst würde ein Schalter bevorzugen da man hier etwas flotter unterwegs sein kann.